Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

2024 im Rück­spie­gel: Das Jahr, in dem KI die Head­lines dominierte 


Von der Auto­ma­ti­sie­rung all­täg­li­cher Auf­ga­ben bis hin zur Revo­lu­tio­nie­rung gan­zer Bran­chen – KI-Tech­no­lo­gien sind mitt­ler­wei­le fes­ter Bestand­teil unse­res Lebens. Die­ser Auf­schwung ist nicht nur ein tech­no­lo­gi­sches Phä­no­men, son­dern auch ein gesell­schaft­li­cher Wan­del, der unser Ver­ständ­nis von Arbeit, Krea­ti­vi­tät und Inter­ak­ti­on neu defi­niert. Genau das spie­gelt sich auch in den domi­nie­ren­den The­men 2024 auf unse­rem Blog, wel­che wir zum Jah­res­en­de noch ein­mal im Rück­spie­gel betrachten.

Ein Jahr, viele Arti­kel und treue Leser

KI ist wahr­schein­lich das Beste oder das Schlimms­te, was der Mensch­heit pas­sie­ren kann.“ – Ste­phen Haw­king, Physiker

Erst gestal­ten wir unse­re Werk­zeu­ge, dann gestal­ten sie uns“ – John Culkin

Was sich in den letz­ten Jah­ren bereits nach und nach ange­kün­digt hat und auch aus unse­rer Ein­lei­tung zu ent­neh­men ist, kam im Jahr 2024 der Auf­schwung von KI in sämt­li­chen Bran­chen zum Vor­schein. Sei es von der Auto­ma­ti­sie­rung all­täg­li­cher Auf­ga­ben bis hin zur Revo­lu­tio­nie­rung gan­zer Bran­chen – KI-Tech­no­lo­gien sind mitt­ler­wei­le fes­ter Bestand­teil unse­res Lebens geworden.

Auch unser Blog hat in all den Jah­ren einen fes­ten Bestand­teil bekom­men, näm­lich Sie als unse­re treu­en Leser. Jahr für Jahr freu­en wir uns über all die viel­fäl­ti­gen The­men zu schrei­ben und lie­ben die Recher­che in auch neue Berei­che. In die­sem Jahr war es ganz klar und domi­nie­rend das Thema KI – hier­von wer­den Ihnen in unse­rem Rück­blick der meist­ge­klick­ten Bei­trä­ge aus 2024 ein paar über den Weg laufen.

An die­ser Stel­le von Her­zen ein gro­ßes Dan­ke­schön für Ihre Treue!

Vier Fra­gen, die wir uns im Dezem­ber stellen

Da die Zahl vier nicht nur im Advent eine rele­van­te Zahl dar­stellt, wid­men wir uns zum Jah­res­en­de in die­sem Arti­kel fol­gen­den vier Fragen:

1. Wel­che 9 Blog­ar­ti­kel haben die meis­ten Klicks erzielt?

Vorschaubild_Kampagne-Radiozentrale
von Andre­as Lang
Vorschaubild_Unser-Blog-im-frischen-Design
von Mari­na Regulin
Vorschaubild_Pressemeldung-STG
von Micha­el Reuter
Vorschaubild_Radiodays-Europe-2024
von Cari­na Bauer
Vorschaubild_egta-Industry-Charter
–> eng­lish ver­si­on here
von Katha­ri­na Zeschke
von Katha­ri­na Zeschke
von Katha­ri­na Zeschke
von Katha­ri­na Zeschke
von Katha­ri­na Zeschke

2. Wie blickt die STUDIO GONG auf das zurück­lie­gen­de Jahr und was ist für 2025 geplant?

Die­sen bei­den Fra­gen hat sich unser Mar­ke­ting­lei­ter Micha­el Reu­ter gewid­met und beant­wor­tet sie in fol­gen­den Zeilen:

Liebe Lese­rin­nen, liebe Leser,

wir möch­ten uns herz­lich bei Ihnen bedan­ken, dass Sie auch 2024 dem Blog der STUDIO GONG treu geblie­ben sind.

Das Jahr 2024 war für uns ein Jahr vol­ler Her­aus­for­de­run­gen und Ver­än­de­run­gen, die wir gemein­sam mit unse­ren Kun­den, Agen­tu­ren und den Sen­der­part­nern zu meis­tern hat­ten. Radio wird immer mehr zu Audio. Neben dem klas­si­schen Radio­pro­gramm über UKW fin­det der Kon­sum von Audio ver­stärkt über: DAB+, Online-Strea­ming, Aggre­ga­to­ren, APPs, Web­sites, Smart Spea­k­er und als Pod­casts statt.

Die Digi­ta­li­sie­rung hat die Reich­wei­te von Radio nicht ver­rin­gert, son­dern durch neue Dis­tri­bu­ti­ons­ka­nä­le sogar erhöht. Der klas­si­sche Radio­markt hat sich zu einem umfas­sen­den Audio­markt ent­wi­ckelt, der ver­schie­de­ne Audio­for­ma­te und ‑platt­for­men umfasst. Neben der Digi­ta­li­sie­rung war der Ein­satz von KI eines der beherr­schen­den The­men in die­sem Jahr. Für die Audio­bran­che bie­ten sich Mög­lich­kei­ten von der Audio­pro­duk­ti­on über auto­ma­ti­sier­te Mode­ra­ti­on bis hin zu per­so­na­li­sier­ten Hör­erleb­nis­sen. Radio ist gera­de dabei, wie schon so oft in sei­ner lan­gen Geschich­te, sich neu zu erfin­den. Was wäre hier tref­fen­der als der bekann­te Satz von Wolf Bier­mann „Nur wer sich ver­än­dert, bleibt sich treu“! 

STUDIO GONG gestal­tet diese Ver­än­de­run­gen mit und unter­stützt seine Part­ner aktiv bei der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Gera­de in wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zei­ten ist es wich­tig, dem Markt ein star­kes und inno­va­ti­ves Audio­port­fo­lio anbie­ten zu kön­nen. Wir schau­en des­halb mit Zuver­sicht auf das neue Vermarktungsjahr.

Das Port­fo­lio der STUDIO GONG wächst 2025 noch ein­mal deut­lich an und wird durch eine ganze Reihe neuer und inter­es­san­ter Sen­der­mar­ken ergänzt. Dar­über hin­aus ent­ste­hen gera­de Ansät­ze für neue Geschäfts­fel­der mit einem guten Ver­mark­tungs­po­ten­zi­al für Audio. STUDIO GONG bleibt auch 2025 der inno­va­ti­ve und kom­pe­ten­te Part­ner im Audiomarkt.

Das Team der STUDIO GONG wünscht Ihnen ein erfolg­rei­ches und gesun­des neues Jahr und freut sich auf eine wei­ter­hin erfolg­rei­che Zusammenarbeit.

Ihr Micha­el Reuter

3. Was ist neu im Port­fo­lio der STUDIO GONG?

Sen­der

Wir freu­en uns natür­lich auch in die­sem Jahr über Neu­zu­gän­ge in unse­rer Ver­mark­tung. Zu den neuen Sen­dern zäh­len Radio Wel­len­rausch, Radio Galaxy Sach­sen, Bal­ler­mann Radio und Gong Ingolstadt.

Kom­bi­na­tio­nen

Im Bereich der buch­ba­ren Kom­bi­na­tio­nen haben wir die Pre­mi­um Kombi Ber­lin neu dabei, die B2 Radio­kom­bi und die NEW AUDIO KOMBI NRW.

Auch das BAYERN FUNKPAKET bekommt Zuwachs – hier inte­griert sich das BAYERN DIGITALPAKET mit 15 neuen Sen­dern. Dies hat die posi­ti­ve Folge, dass das BAYERN FUNKPAKET eine höhe­re Reich­wei­te erzielt.

Wen­den Sie sich gerne an unse­ren Verkauf

Wenn Sie hier­zu Fra­gen haben oder unser Ver­kauf bei Ihrer Wer­be­kam­pa­gne mit sei­nem Wis­sen und lang­jäh­ri­ger Erfah­rung unter­stüt­zen kann, mel­den Sie sich gerne!

4. Leser-Chall­enge: Haben Sie Wün­sche und Anregungen?

Zum Jah­res­en­de (und natür­lich auch unter dem Jahr!) neh­men wir uns selbst­ver­ständ­lich gerne die Zeit nach einem Feed­back zu unse­rer Arbeit am Blog, der The­men­aus­wahl oder auch ande­ren Punk­ten zu Fra­gen. Ihre Mei­nung ist per Mail immer herz­lich willkommen. 

Wir lesen uns wie­der 2025…

STUDIO-GONG-Logo_Zeichen-O…und zwar ab dem 13. Janu­ar. Wir sind gespannt, was uns das Neue Jahr 2025 bringt und freu­en uns ste­tig an neuen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen zu wach­sen! Und noch span­nen­der ist: Wel­ches Thema wird im nächs­ten Jahr die Head­lines dominieren?

Quel­len: Bei­trags­bild mit KI gene­riert (Micro­soft Copilot)


Alle Autoren 

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin