
Julia Marks
Seit August 2011 unterstützt Julia Marks die STUDIO GONG als Marketing-Managerin New Business. Diese Position übernahm sie nach dem Abschluss ihres Studiums in Betriebswirtschaft und begleitete von Beginn an den Wandel in die Digitalisierung. Dabei kommt ihr fundiertes Wissen in den Bereichen Online- und Social-Media-Marketing sowie den entsprechenden Instrumenten zugute. Unseren Firmenblog unterstützt Julia Marks schon seit dem Entwicklungsprozess mit zahlreichen Ideen. Als Product Owner koordinierte sie zudem die Entstehung von Sendern, wie zum Beispiel kulthitRADIO. Blog-Beiträge von Julia Marks finden sich überwiegend in den Bereichen „Branchen Insights“ und „STUDIO GONG-Insights“ wieder. Sehen Sie hier alle ihre bisher veröffentlichten Artikel.
Sie haben Fragen zu Artikeln oder Themen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen:

Beiträge von Julia Marks

Online-Marketing 2021 – der Wandel ist da
Online-Marketing 2021, der Wandel ist da. First-Party-Daten, Server-Tracking, TikTok. Mehr neue & innovative Werbung bahnt sich ihren Weg.

Future Audio – neue Werbeumfelder für Radiosender
Audio wird immer und überall genutzt, das ist die Devise für die Future Audio Trends 2025. Im Hinblick des Megatrends “Konnektivität” müssen die Unternehmen, Marken, Sender und Audioanbieter sich hier schnell in den folgenden sieben wichtigsten Gebieten aufstellen.

Künstliche Intelligenz in Deutschland
Künstliche Intelligenz ist schon lange in aller Munde. Doch es fehlt trotzdem an einem Grundverständnis, welches Potenzial in KI steckt.

Sprachassistenten – Pandemie verstärkt den Trend
Seit Apples Debüt von Siri auf dem iPhone 2011 und Amazons 2014 eingeführter Alexa auf dem Echo, hat die Nutzung von Sprachassistenten schnell zugenommen. Doch wer nutzt wie, wo und wann Sprachassistenten und was macht die Pandemie mit diesem Trend?

Radiojahr 2020 – Wer hört wie?
Das Radiojahr 2020 – wer hört wie, womit und wo? Die Corona-Pandemie ist allgegenwärtig und beherrscht unser Leben. Und gerade hier überzeugt das Radio mit seinen Stärken Vertrauen und Stabilität.

Rechtssicherheit im Consent Management
Um jetzt – nach dem Update des TCF-Standards auf 2.0 – Rechtssicherheit im Consent Management von Radiosendern herzustellen, muss zwingend eine IAB-zertifizierte Zustimmung (Consent) des Nutzers eingeholt werden. Was jetzt zu tun ist, finden Sie im Folgenden zusammengefasst.

Adblocker – Methoden für Publisher diese zu umgehen
Der Einsatz von Adblocker ist in 2019 eine beliebte und gängige Methode. Ein Viertel der ausgespielten Display-Werbung erreicht die User nicht mehr. Advertiser und Publisher sind besorgt und suchen neue Wege, um die Werbebotschaften weiterhin an die Zielgruppe zu bringen.

Social Media Trends 2019 – Teil 1
Die neue Qualität der Daten hält Einzug im Bereich der Social Media Trends. Hier spielt die DSGVO selbstverständlich eine tragende Rolle. Wie Unternehmen Daten für ihre Marketingstrategie nutzen, unterliegt einem ständigen Wandel. Folgend die wichtigsten Trends.

Verdammter Montag – Tipps für einen besseren Start
Sonntag Abend, die gute “Wochenend-Laune” verfliegt so langsam und es stellt sich die miese “Morgen-ist-Montag-Laune” ein. Was kann eigentlich der Montag für unsere Laune und warum lassen wir uns jedes Mal von dieser Tatsache die Woche versauen?

Audio-Trends 2019
Wachstum und Dynamik, das steht derzeit für die Audio-Branche und auch im Jahr 2019 geht es mit einigen Audio-Trends so weiter. Auf was man ein besonderes Augenmerk haben sollte, stellen wir Ihnen im folgenden Zeilen vor.

Neu im Portfolio – Radio Lübeck
Wo Lokalradio entsteht, ist STUDIO GONG nicht weit. Neu im Portfolio dürfen wir Radio Lübeck begrüßen!

Komplizierte Radionamen verursachen Probleme bei Alexa
Der Name eines Radiosenders wurde oftmals – wenn für die damalige Zeit und dem Verbreitungsweg über UKW auch sinnvoll – mit der dazugehörigen Frequenz ausgestattet. Warum das aber heute im Zeitalter der Smart Speaker Probleme macht und auf was man in Zukunft achten sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.