Zum Hauptinhalt springen

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Katha­ri­na Zeschke 

Mit über 20 Jah­ren Branchenzugehörigkeit ist Katha­ri­na Zesch­ke eine aus­ge­wie­se­ne und prä­mier­te Audio­ex­per­tin. Im Dezem­ber 2021 wurde sie von der W&V als eine der 100 Köpfe für 2022 gewählt. Im Juni 2022 erhielt sie den Neo IO Award als Media Inno­va­to­rin. Sie kon­zen­triert sich auf Ent­wick­lun­gen und Trends in allen neuen Audio-Umfel­dern sowie den Auf­bau stra­te­gi­scher Part­ner­schaf­ten im gesam­ten Audio­be­reich. Seit Dezem­ber 2022 gehört sie zu den Top 10 Digi­tal-Audio­ex­per­ten, die die Fach­zeit­schrift W&V gewählt hat. Unter der Fir­mie­rung Zesch­ke Audio-Con­sul­ting (kurz ZAC) betreibt sie seit Janu­ar 2023 eine Unter­neh­mens­be­ra­tung für Audio­ver­mark­tung. Und seit März 2023 erschei­nen von ihr regel­mä­ßig Arti­kel im Bereich „Bran­chen Insights“ auf unse­rem STUDIO GONG-Blog. Fin­den Sie hier alle bis­he­ri­gen Veröffentlichungen.
Sie haben Fra­gen zu Arti­keln oder The­men? Neh­men Sie Kon­takt zu uns auf, wir beant­wor­ten gerne Ihre Fragen:

Bei­trä­ge von Katha­ri­na Zeschke 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die ers­ten Trend­be­rich­te für das kom­men­de Jahr erschei­nen. In die­sem Blog­bei­trag wer­fen wir einen Blick auf die Ergeb­nis­se der Medi­en­trends 2024 der Dentsu. Der Bericht „The Pace of Pro­gress“ lie­fert seit 14 Jah­ren einen span­nen­den Über­blick über die Medi­en­trends der Bran­che. Im Fol­gen­den kon­zen­trie­ren wir uns auf die ers­ten drei Trends im Bereich der Gene­ra­ti­ven KI: Such­op­ti­mie­rung, neu inter­pre­tier­te Krea­ti­vi­tät und KI-Optimierungen.
Vorschaubild_Medientrends-2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die ers­ten Trend­be­rich­te für das kom­men­de Jahr erschei­nen. In die­sem Blog­bei­trag wer­fen wir einen Blick auf die Ergeb­nis­se der Medi­en­trends 2024 der Dentsu. Der Bericht „The Pace of Pro­gress“ lie­fert seit 14 Jah­ren einen span­nen­den Über­blick über die Medi­en­trends der Bran­che. Im Fol­gen­den kon­zen­trie­ren wir uns auf die ers­ten drei Trends im Bereich der Gene­ra­ti­ven KI: Such­op­ti­mie­rung, neu inter­pre­tier­te Krea­ti­vi­tät und KI-Optimierungen.
Vorschaubild_Spoken-Word-Audio-Report-2023
Gespro­che­ne Audio­in­hal­te gewin­nen an Bedeu­tung. Mit der stei­gen­den Beliebt­heit von Pod­casts, Hör­bü­chern, Talks und News zeigt der „Spo­ken Word Audio Report 2023“ von NPR und Edi­son Rese­arch ein­drucks­voll, wie sich die Hör­dau­er im Bereich des gespro­che­nen Wor­tes in den USA in neue Rekord­hö­hen entwickelt.
Die kürz­lich erschie­ne­ne Stu­die „Lis­ten Up!“, unter­sucht, wie Audio­wer­bung kon­kur­renz­fä­hig sein kann. Die Ana­ly­se der Ergeb­nis­se zeigt, dass die emo­tio­na­le Reso­nanz der ent­schei­den­de Fak­tor für effek­ti­ve Audio­wer­bung ist. Was es damit auf sich hat, haben wir im fol­gen­den Bei­trag zusammengefasst.
Medien.Bayern dient seit 2019 der baye­ri­schen Medi­en­bran­che als zen­tra­les Inno­va­tions-Öko­sys­tem. Es ver­bin­det Medi­en­un­ter­neh­men, Exper­ten, junge Talen­te und Start-ups und ermög­licht so den Zugang zu wert­vol­len Kon­tak­ten, finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung und krea­ti­ven Impul­sen. Zu den Medi­en­ta­gen Mün­chen 2023 wur­den drei neue Stu­di­en und Online-Ver­zeich­nis­se ver­öf­fent­licht, die essen­zi­el­les Fach­wis­sen für die Bran­che bereit­stel­len. Wir haben uns die Inhal­te genau­er ange­se­hen und geben einen Über­blick über die Erkenntnisse.
Vorschaubild_medien-bayern
Medien.Bayern dient seit 2019 der baye­ri­schen Medi­en­bran­che als zen­tra­les Inno­va­tions-Öko­sys­tem. Es ver­bin­det Medi­en­un­ter­neh­men, Exper­ten, junge Talen­te und Start-ups und ermög­licht so den Zugang zu wert­vol­len Kon­tak­ten, finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung und krea­ti­ven Impul­sen. Zu den Medi­en­ta­gen Mün­chen 2023 wur­den drei neue Stu­di­en und Online-Ver­zeich­nis­se ver­öf­fent­licht, die essen­zi­el­les Fach­wis­sen für die Bran­che bereit­stel­len. Wir haben uns die Inhal­te genau­er ange­se­hen und geben einen Über­blick über die Erkenntnisse.
Vorschaubild_FOMA-Trendmonitor-2023
Zum 17. Mal lie­fert der FOMA-Trend­mo­ni­tor Ein­bli­cke in die Trends im digi­ta­len Mar­ke­ting. Die neu­es­ten Bewer­tun­gen basie­ren auf den Umfra­ge­er­geb­nis­sen von 32 füh­ren­den Media­agen­tu­ren. Im fol­gen­den Bei­trag lie­fern wir einen Ein­blick in den FOMA-Trend­mo­ni­tor 2023 und fas­sen die wich­tigs­ten Ergeb­nis­se für Sie zusammen.
Vorschaubild_Online-Audio-Monitor-2023
| Katha­ri­na Zesch­ke |
Die Reich­wei­ten­stu­die „Online-Audio-Moni­tor 2023“ wurde kürz­lich ver­öf­fent­licht und bestä­tigt eine hohe Nut­zung von Online-Audio-Ange­bo­ten. Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen und Ergeb­nis­se fin­den Sie in die­sem Artikel.
Vorschaubild_KIM-Studie-2022
Die Kin­der for­men die digitale Zukunft. Aber wie navi­gie­ren sie die Medi­en­land­schaft der Gegen­wart? Mit der KIM-Stu­die 2022 lie­fert der Medi­en­päd­ago­gi­sche For­schungs­ver­bund Süd­west wert­vol­le Per­spek­ti­ven auf das Medi­en­nut­zungs­ver­hal­ten der 6- bis 13-Jäh­ri­gen in Deutschland.
Vorschaubild_Radio-Online-Shopper
Live-Radio ist nach wie vor das füh­ren­de Audio­for­mat. Es ist füh­rend in der Hör­zeit und lie­fert die höchs­te Reich­wei­te inner­halb einer Viel­zahl von Audio-Bedarfs­zu­stän­den. Zu die­sem Ergeb­nis kommt auch die neus­te Stu­die des Radio­cent­re Ire­land, die wir uns näher ange­se­hen haben.
Vorschaubild_Werbetreibende-Dynamik-Radiohoeren
Live-Radio ist nach wie vor das füh­ren­de Audio­for­mat. Es ist füh­rend in der Hör­zeit und lie­fert die höchs­te Reich­wei­te inner­halb einer Viel­zahl von Audio-Bedarfs­zu­stän­den. Zu die­sem Ergeb­nis kommt auch die neus­te Stu­die des Radio­cent­re Ire­land, die wir uns näher ange­se­hen haben.
Vorschaubild_Werbeumsaetze-VAUNET
Die Audio-Ver­mark­tung in Deutsch­land steht vor viel­ver­spre­chen­den Ent­wick­lun­gen im Jahr 2023. Laut einer aktu­el­len Pro­gno­se des VAUNET – Ver­band Pri­va­ter Medi­en – wer­den stei­gen­de Wer­be­um­sät­ze erwar­tet. Beson­ders erfreu­lich ist das pro­gnos­ti­zier­te Umsatz­plus für die Radio­wer­bung. In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen genaue­ren Blick auf die Ergebnisse.

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin