
Katharina Zeschke
Mit über 20 Jahren Branchenzugehörigkeit ist Katharina Zeschke eine ausgewiesene und prämierte Audioexpertin. Im Dezember 2021 wurde sie von der W&V als eine der 100 Köpfe für 2022 gewählt. Im Juni 2022 erhielt sie den Neo IO Award als Media Innovatorin.
Sie konzentriert sich auf Entwicklungen und Trends in allen neuen Audio-Umfeldern sowie den Aufbau strategischer Partnerschaften im gesamten Audiobereich.
Seit Dezember 2022 gehört sie zu den Top 10 Digital-Audioexperten, die die Fachzeitschrift W&V gewählt hat. Unter der Firmierung Zeschke Audio-Consulting (kurz ZAC) betreibt sie seit Januar 2023 eine Unternehmensberatung für Audiovermarktung.
Und seit März 2023 erscheinen von ihr regelmäßig Artikel im Bereich „Branchen Insights“ auf unserem STUDIO GONG-Blog. Finden Sie hier alle bisherigen Veröffentlichungen.
Sie haben Fragen zu Artikeln oder Themen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen:
Beiträge von Katharina Zeschke

Musikmarkt Deutschland: Radio trotz digitalen Wandels weiterhin stark
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat heute die neueste Ausgabe seines jährlich erscheinenden Reports „Musikindustrie in Zahlen“ veröffentlicht.Wir beschäftigen uns im Folgenden näher mit der Analyse der Musiknutzung und mit Deutschland als Musikmarkt im weltweiten Ranking. Ein Schwerpunkt liegt in der Musiknutzung auf dem Radio, das nach wie vor eine wichtige Rolle in der Verbreitung von Musik liegt.

Wie KI unsere Werbewelt verändern wird – Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews, mit zwei der drei Gründer von Aflorithmic, klären wir weitere spannende Fragen: Wird KI den Einsatz von echten Stimmen langfristig gesehen ersetzen? Welche Anwendungsbeispiele gibt es Bereich Audio gibt und werden sich in Zukunft KI-basierte Werbekampagnen von herkömmlichen Kampagnen unterscheiden?

Wie KI unsere Werbewelt verändern wird – Teil 1
Am 26.4. fand das diesjährige Radio Advertising Summit in Köln statt. Ein Live-Event mit unterschiedlichen Akteuren aus der Radio‑, Audio und Werbebranche. Ein Panel beschäftigte sich damit, wie KI unsere Werbewelt verändern wird, denn in dieser hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in den letzten Jahren stark zugenommen. Teilnehmer dieses Panels war unter anderem […]

Perspektiven für Audio durch den Wandel im Umgang mit Social Media
In diesem Blogbeitrag betrachten wir neueste Studien zum Wandel im Umgang mit sozialen Medien und beleuchten die Perspektiven für Audio.

Wie KI die Radiowerbung neu gestaltet
Die Audiowerbung hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, nicht zuletzt durch den Einsatz moderner Technologien. Eine dieser spannenden Entwicklungen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Radiospots. Der Münchner Lokalsender Radio Gong geht nun einen Schritt weiter und bietet regionalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbespots mithilfe von KI zu […]

RadioGPT – wie eine KI Radio macht
Was verbirgt sich hinter RadioGPT? Welche Rolle spielt KI in der Produktion von Audio-Inhalten? Wie kann ein Sender ganz oder teilweise über KI gesteuert werden? Diese und mehr Fragen beantworten wir im heutigen Blog zum Thema künstliche Intelligenz im Radio.