DIE NEUE 107.7 ist Radio Partner der UEFA EURO 2024™
Es ist so weit, die Heim-EM hat am 14. Juni begonnen und Deutschland konnte bereits seinen ersten 5:1‑Sieg gegen Schottland verbuchen! DIE NEUE 107.7 ist der einzige Privatsender in Baden-Württemberg, der live von allen Deutschland-Spielen berichtet! Der Sender ist nämlich Radio Partner der UEFA EURO 2024! Erfahren Sie im heutigen Blogartikel mehr darüber!
Vom Anpfiff bis zum Elfmeterschießen
DIE NEUE 107.7 berichtet die komplette Partie – 90 Minuten ohne Unterbrechung – über. Wer gerade unterwegs oder in der Arbeit ist, aber dennoch nichts von der Fußball-EM verpassen möchte, ist hier genau richtig! Als einziger Privatradiosender im Bundesland Baden-Württemberg überträgt DIE NEUE 107.7 alle Deutschland-Spiele der UEFA EURO 2024™ live.
Das Gesicht hinter der Stimme
Und wer sich fragt, zu wem die Stimme aus dem Radio gehört: Reporter Daniel Haug berichtet live vor Ort bei jedem EM-Spiel in der Stuttgarter Arena. Er lässt so an der Stimmung, den Emotionen und dem Spiel teilhaben.
Der Sender fängt die Stadionatmosphäre für die Zuhörer ein und ist empfangbar über UKW, die Website oder per App.
“Emotionaler als im Radio kannst du ein Fußballspiel gar nicht erleben. Wir freuen uns als Radio Partner der UEFA EURO 2024™ für ganz Baden-Württemberg die EM nach Hause und ins Autoradio zu bringen. Mit einer emotionalen Berichterstattung und dem Fokus auf Baden-Württemberg sind wir live im Stadion für alle unsere Hörer!”
Philipp Grohm (Programmchef, DIE NEUE 107.7)
Zusammen als Radio Partner
Die EM im eigenen Land ist immer etwas Besonderes – das Fußballfieber ist garantiert! Was für ein Fest, dass Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024 ™ ist! Dementsprechend steckt hinter der Berichterstattung der elf reichweitenstärksten Privatratios ein hochkarätiges Reporter-Team! Mit zusammen über 17,7 Millionen Hörer pro Tag (ma 2024 Radio I, Mo.-Fr., ZG-Gesamt) bringt das Privatradio-Team eine eindrucksvolle Reichweite auf die Straße und sorgt im Audio-Segment für eine starke Unterstützung der UEFA EURO 2024™.
“Wir freuen uns sehr, dass bei der Heim-EURO auch wieder ein starkes, erfahrenes Team aus elf Privatradios an Bord ist, das die Live-Berichterstattung der Spiele mit deutscher Beteiligung übernimmt. Diese Zusammenarbeit hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2006 sehr erfolgreich bewährt und ist eine perfekte Ergänzung zu den TV-Übertragungen”
Stephan Schmitter (CEO RTL Deutschland)
Die Deutschland-Spiele im Überblick
- Freitag, 14. Juni 2024, 21.00 Uhr
Deutschland : Schottland (Sieg 5:1) - Mittwoch, 19. Juni 2024, 18.00 Uhr
Deutschland : Ungarn - Sonntag, 23. Juni 2024, 21.00 Uhr
Schweiz : Deutschland
Stuttgart als Gastgeber-Stadt
Die Stuttgarter fiebern mit – vor Ort gibt es vier Orte, um das Public Viewing zu genießen:
- Schlossplatz
Vor dem Neuen Schloss im Stadtzentrum können bis zu 30.000 Fans das Public Viewing erleben. Auf dem Schlossplatz werden alle Spiele der EM auf zwei großen Leinwänden übertragen, die eine Fläche von 144 bzw. 63 Quadratmetern haben.
Das Event wird durch ein vielfältiges gastronomisches Angebot und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt, das auch an spielfreien Tagen Unterhaltung bietet. Der Eintritt ist frei.
Für diejenigen, die selbst aktiv werden möchten, gibt es kostenlose Angebote wie Beachsoccer, einen Fußballplatz, Tischkicker und E‑Sports. Zusätzlich laden weitere Veranstaltungen der Sponsoren zu einem Besuch ein.* - Marktplatz
In der Fan-Zone auf dem Marktplatz befindet sich ebenfalls ein Soccer Court. Dort können Fans nicht nur Fußball spielen, sondern auch an Aktivitäten wie Yoga, Torwandschießen oder Parcours teilnehmen. Im Indoor-Bereich gibt es ein kleines Museum, eine Bolzbox, Tischkicker und Spielkonsolen für E‑Sports. Vorträge, Workshops und Interviews finden im Multifunktionsraum statt.* - Karlsplatz
In unmittelbarer Nähe des Verkehrsknotenpunkts am Charlottenplatz liegt die Fan-Zone am Karlsplatz. Hier steht weniger der Fußball im Mittelpunkt. Stattdessen können Besucher verschiedene Theater‑, Tanz- und Musikaufführungen genießen, die in der gemütlichen Chill-out-Area stattfinden.*
Natürlich gibt es auch hier Möglichkeiten, Fußballspiele anzuschauen und sich auf dem Beachsoccer-Feld zu vergnügen. - Schillerplatz
Die Fan-Zone am Schillerplatz bietet ein kulinarisches Erlebnis mit regionalen Speisen und Getränken. Fußballfans können hier die typisch schwäbische Küche genießen, ergänzt durch vegetarische und vegane Optionen. Rund um das Schillerdenkmal sind Buden und Sitzgelegenheiten platziert, die zum Verweilen einladen!*
Auf eine erfolgreiche EM für Deutschland
Wir wünschen den Stuttgartern viel Spaß bei dieser Vielzahl an Angeboten und gartulieren dem Team von DIE NEUE 107.7 zu dieser spannenden Aufgabe in den nächsten Tagen!
Im Sendersteckbrief auf unserer Webseite finden Sie nähere Informationen zum Sender. Unser Verkaufsteam steht Ihnen darüber hinaus für Fragen gerne zur Verfügung.
Quelle: SattelifFax v. 10.06.2024, Website DIE NEUE 107.7*
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018