Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Jubi­lä­um – die BLM fei­ert 40 Jahre baye­ri­sche Medienvielfalt 


Die Baye­ri­sche Lan­des­zen­tra­le für neue Medi­en (BLM) fei­ert ein bemer­kens­wer­tes Jubi­lä­um: 40 Jahre des Enga­ge­ments für Medi­en­viel­falt und Qua­li­täts­jour­na­lis­mus in Bay­ern. Neben dem Rück­blick auf erreich­te Mei­len­stei­ne wur­den im Gre­mi­um die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen in der Zukunft betrach­tet. Mehr dazu erfah­ren Sie im fol­gen­den Beitrag.

#Bay­ern­Liebt­Me­di­en

Unter dem Hash­tag #Bay­ern­Liebt­Me­di­en prä­sen­tiert die BLM anläss­lich ihres 40. Geburts­tags das ganze Jahr über auf Insta­gram und Lin­ke­dIn ihre viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben. Zudem blickt die BLM auf wich­ti­ge Mei­len­stei­ne zurück. Zur Feier die­ses Jubi­lä­ums wur­den Rund­funk­an­bie­ter zu Bran­chen­talks sowie Gre­mi­en­mit­glie­der zu einem Emp­fang eingeladen.

Anschneiden der Torte beim Gremiumsempfang.
v.l.: Roland Rich­ter, Vor­sit­zen­der des Ver­wal­tungs­rats, BLM-Prä­si­dent Dr. Thors­ten Schmie­ge und Medi­en­rats­vor­sit­zen­der Wal­ter Keilbart

Zuver­sicht für die Zukunft

BLM-Prä­si­dent Dr. Thors­ten Schmiege:
„40 Jahre BLM sind für uns Anlass, 40 Jahre Medi­en­viel­falt in Bay­ern zu fei­ern. Bay­ern liebt Medi­en und es gibt 40 gute Grün­de und Ideen, warum das auch in Zukunft so blei­ben wird”.

Zen­tra­le The­men seien bezahl­ba­rer Qua­li­täts­jour­na­lis­mus vor Ort, Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten, ohne Rele­vanz zu ver­lie­ren, Inno­va­tio­nen und KI bis hin zur Ver­mark­tung in der digi­ta­len Welt. Schmie­ge beton­te, die BLM unter­näh­me alles dafür, um die Bran­che opti­mal für die Zukunft aufzustellen.

Beim Medi­en­rats­emp­fang äußer­te sich Medi­en­mi­nis­ter Dr. Flo­ri­an Herr­mann, Lei­ter der Baye­ri­schen Staats­kanz­lei zuversichtlich:
“Wir bli­cken mit gro­ßem Stolz auf die baye­ri­sche Medi­en­land­schaft und den pri­va­ten Rund­funk als Teil die­ser Erfolgsge­schichte. Von den ers­ten Gehver­suchen bis zum eta­blier­ten Play­er – die Baye­ri­sche Lan­des­zen­tra­le für neue Medi­en ist die star­ke Stim­me und zuver­läs­si­ger Part­ner der Pri­va­ten in Bayern”.

Das duale Medi­en­sys­tem, bestehend aus pri­va­ten Medi­en und dem öffent­lich-recht­li­chen Rund­funk, habe sich durch Big Tech und inter­na­tio­na­le Platt­for­men in ein tria­les Sys­tem gewan­delt. Die­ser tief­grei­fen­de Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess for­de­re die pri­va­ten Medi­en her­aus. Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung sowie die BLM stän­den damals wie heute fel­sen­fest an der Seite der pri­va­ten Medi­en­bran­che in Bay­ern; so der Medi­en­mi­nis­ter Dr. Herrmann.

Der Key­note Spea­k­er Prof. Dr. Mar­tin And­ree von der Uni­ver­si­tät Köln schil­der­te die Aus­wir­kun­gen der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on auf Demo­kra­tie, Wirt­schaft und Medi­en. Er ver­mit­tel­te die zer­stö­ren­de Macht der Digi­tal­kon­zer­ne (Big Tech). Gleich­zei­tig gab er Impul­se zur Befrei­ung des Inter­nets durch fünf Maß­nah­men. Diese sind Frei­heit für die Out­link-Gestal­tung auf Platt­for­men; Schaf­fung offe­ner Stan­dards für Platt­form-Con­tent; wirt­schaft­li­che Tren­nung von Über­tra­gung und Inhalt; 30 Pro­zent Markt­an­teil als Ober­gren­ze auch für digitale Medi­en und das Ver­bot der Mone­ta­ri­sie­rung straf­ba­rer Inhalte.

STUDIO GONG gra­tu­liert zum 40-jäh­ri­gen Geburtstag

Der Geschäfts­füh­rer Andre­as Lang gra­tu­lier­te der BLM auf LinkedIn:
„Herz­li­chen Glück­wunsch zu 40 Jahre Pri­vat­funk in Bay­ern mit der #BLM. D.h. auch 40 Jahre erfolg­rei­cher Lokal­funk. Ein Lokal­funk, der aber nicht ste­hen blei­ben darf, son­dern sich ste­tig wei­ter­ent­wi­ckeln muss. Packen wir’s an, dann haben wir auch noch beim nächs­ten Jubi­lä­um #Rele­vanz und #Wir­kung. Danke auch an die #BLM heute für das muti­ge und offe­ne For­mat für diese Veranstaltung.“

Quel­len: BLM


Alle Autoren 

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin