„Mordsgschichtn“ – Gong 96.3 startet neuen Podcast
Winterzeit. Die Tage werden kälter und seit der Zeitumstellung wird es deutlich früher dunkel. Mit dem neuen, mitreißenden und aufwendig recherchierten True-Crime-Podcast „Mordsgschichtn“ von Radio Gong 96.3 gibt es jetzt eine spannende Möglichkeit, die Abendstunden zu verbringen.

Was steckt hinter dem True-Crime-Podcast?
Die Beliebtheit des Genres True-Crime-Podcast steigt stetig an. Im Gegensatz zu anderen Podcasts, die sich zum Beispiel mit Kriminalfällen der USA beschäftigen, ist der Münchner Radiosender Radio Gong 96.3 quasi in der Heimat geblieben. Die Hörer werden durch die spektakulärsten und fesselndsten Kriminalfälle der bayerischen Landeshauptstadt geführt.
Haben Sie beispielsweise schon einmal von dem sogenannten „Isar-Mord“ gehört? Bei diesem packenden Fall tappt die Polizei bis heute völlig im Dunkeln. Die ersten Folgen von „Mordsgschichtn“ behandeln den „Parkhaus Mord“. Bei diesem wurde nach einem langwierigen Indizienprozess letztendlich der Neffe des Mordopfers zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber ist auch tatsächlich der richtige Täter gefasst worden? Oder ist der wahre Mörder noch auf freiem Fuß? Diese und weitere Fragen und neue Aspekte sind bei dem Moderator des Podcast aufgetaucht. Die nervenzerreißenden Folgen werden sicherlich auch bei den Hörern einige Fragen und vielleicht auch Zweifel aufwerfen.
True-Crime-Begeisterte können bereits die 7. Folge der Podcast-Reihe online anhören:
Wer steckt hinter dem True-Crime-Podcast?
Der im Jahr 1981 geborene Moderator Thomas Killian begleitet die Hörer von Radio Gong 96.3 durch die spektakulären Folgen von „Mordsgschichtn“. Er ist bereits seit Juli 1998 für Gong 96.3 im Einsatz. Die Begeisterung für mysteriöse Kriminalfälle besteht bei dem zweifachen Gewinner des bayerischen Hörfunkpreises schon immer. Kein Wunder also, dass er viel Zeit und Mühe in die aufwendige Recherche gesteckt hat, um den Podcast so authentisch und spannend wie möglich zu gestalten. Bei seinen umfassenden Nachforschungen hat er deshalb unter anderem mit Verurteilten, Zeugen und Anwälten gesprochen.
Winterzeit – Gruselzeit
Mit den “Mordsgschichtn” wird die Winterzeit, in der man meist viel mehr drinnen als draußen ist, zu einer packenden Reise durch die Münchner Kriminalgeschichte. Und wer weiß, ob Thomas Killian nicht vielleicht sogar neue Ermittlungen anstoßen kann.
Sind Sie neugierig geworden? Dann folgen Sie dem spannenden Podcast „Mordsgschichtn“ von Thomas Killian. Auf der Website von Radio Gong 96.3 können Sie die ersten Folgen einzeln abrufen oder als Serie abonnieren. Auf dem Weg zur oder von Ihrer Arbeit lässt sich die Zeit auch ganz praktisch nutzen, um in die unterschiedlichen Podcasts unserer Sender hineinzulauschen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Radio Nordseewelle feiert seinen 10. Geburtstag – wir blicken gemeinsam auf die Anfänge des Senders zurück
- #TechSimple – Audiobranding
- Gastbeitrag: Mit KI Arbeitsabläufe automatisieren
- #TechSimple – ABT
- Jubiläum – die BLM feiert 40 Jahre bayerische Medienvielfalt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Alpenwelle
- Audio-Leader bleibt unangefochten: RADIO
- #TechSimple – Hook-Promo
- Barrierefreiheit im Web: Was das neue Gesetz bedeutet
- Ergebnisse der ma 2025 Audio I