Radio neu gemacht: Content, Programm, Kampagnen und KI – in einem Tool
Viele konnten Helmut Plarre bereits in dem Panel “New Radio” – Alltagsnahe Innovationen, die wirklich was bringen”, auf den Lokalrundfunktagen 2025 erleben. In unserem heutigen Blogbeitrag geht es darum, wie Radiomachen smarter wird, effizienter und dabei aber auch kreativ bleibt?
In der aktuellen Marktlage sehen sich Radiosender mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, um sich erfolgreich zu behaupten. Dabei spielen nicht nur personelle Engpässe eine Rolle. Der zunehmende Anspruch an die Qualität und den Umfang von Inhalten, um im Wettbewerb zu bestehen, stellt eine Herausforderung für alle Kolleginnen und Kollegen dar.
Täglich müssen vielfältige und komplexe Inhalte recherchiert und analysiert werden, Teams effizient organisiert und schließlich die Hörer mit einem überzeugenden Programm onair und Inhalten online begeistert werden.
Zeit sparen durch KI gestützte Prozesse und Automatisierung
Inhalte mit wenigen Klicks in der passenden Brand Voice erstellen und sofort auf mehreren Kanälen nutzen.
Der Einsatz intelligenter KI-Funktionen ermöglicht eine effizientere Arbeitsweise und steigert die Produktivität, da die KI vollständig in die bestehende Infrastruktur integriert ist und damit eine intuitive Nutzung ermöglicht.
- Automatisierte News-Erstellung:
Die Erstellung von Nachrichten erfolgt zuverlässig und in hochwertiger Qualität. Dabei sind direkt verschiedene Varianten möglich. - Echtzeit-Veranstaltungsrecherche:
Das System findet automatisch und unmittelbar relevante Events in der Region, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. - Zusammenfassungen von Dokumenten und Webseiten:
Wesentliche Informationen werden in Sekundenschnelle zusammengefasst und als Inhalt bereitgestellt. - Webseiten-Artikel erstellen:
Automatische Erstellung von Artikeln aus Themen mit SEO-Inhalt inkl. Meta-Tags. - Umfangreiche Werbekonzepte:
Nicht nur für eilige Kundenanfragen können kreative, auf den Sender und Kunden maßgeschneiderte Konzepte durch die Sales-Abteilung per Klick erstellt werden. - Schnelle Musikrecherche:
Blitzschnell umfassende Informationen zu Künstlern, Interpreten und Musiktiteln für Musikmoderationen erhalten.
Reduzierung von Silos: Alles an einem Platz
Warum für jedes Problem ein neues Tool anschaffen? RADIOPLANUNG ist die zentrale Plattform und ersetzt externe Apps, spart Lizenzkosten, reduziert Komplexität – und macht Radiomachen wieder einfach. Alles in einem System: Content, Planung, Kampagnen, KI. Eine innovative, cloudbasierte Komplettlösung von Radiomachern für Radiomacher. Des Weiteren besteht in der Regel die Möglichkeit, Daten aus anderen Systemen zu migrieren.
Alle Daten, Abläufe und Termine auf einen Blick
- Content-Erstellung:
Das System ermöglicht es, alle Inhalte wie Themen und Nachrichten bequem direkt zu erstellen oder diese dank KI automatisch generieren zu lassen. - Programmplanung:
Themen und News lassen sich jederzeit und überall bequem per Drag-and-Drop planen. - Terminmanagement:
Der zentrale Terminkalender sorgt dafür, dass keine Termine und Veranstaltungen mehr verpasst werden. - Kampagnen & Aktionen:
Zentrale Erstellung, Planung und Steuerung von Kampagnen und Aktionen inkl. direkter Programmintegration. - Kommunikation & Datenaustausch:
Die zentrale Datenbasis und übergreifende Zusammenarbeit innerhalb einer Oberfläche reduziert Fehler.
Ein ganzheitliches System für alle Abteilungen
Durch die sinnvolle Verknüpfung und Integration vieler Prozesse eignet sich RADIOPLANUNG hervorragend für ein noch besseres Zusammenwachsen aller Abteilungen im Sender.
Neben der klassischen und flexiblen Programmplanung in Echtzeit werden auch Kampagnen, Promotions und Events sowie Kundenintegrationen sinnvoll abgebildet. Alle wichtigen Informationen, Dokumente und Dateien stehen jederzeit zentral zur Verfügung.
Modulares System: Wächst mit Ihren Anforderungen. Passt zu Ihrem Budget
Sie wählen nur die Module, die Sie wirklich benötigen. Keine überflüssigen Funktionen, keine versteckten Kosten. Und das Beste: Für jede Herausforderung im Radioalltag haben wir das passende Modul – von Programmplanung über Content bis KI greift alles nahtlos ineinander.
Erfolgreich im Einsatz – bei Sendern jeder Größe
RADIOPLANUNG wird bereits seit vielen Jahren von Sendern wie Arabella München, Funkhaus Nürnberg, 95.5 Charivari, Radio Arabella Österreich, Radio Fantasy oder AIDAradio und weiteren eingesetzt.
Die Kunden sind nicht nur zufrieden – ihre Teams arbeiten täglich gern mit RADIOPLANUNG. Die Prozesse laufen reibungslos, die Ergebnisse stimmen und das Arbeiten mit dem System macht einfach Sinn.
“Radioplanung erleichtert den Redaktionsalltag wesentlich. Das Koordinieren von Terminen, die strukturierte Einteilung von Beiträgen oder die Planung von Major-Promos sind nur ein paar der Funktionen von Radioplanung, die im Alltag eines Programmteams Zeit sparen und Übersicht schaffen.
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit dem System und sind vor allem mit der Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität sehr zufrieden.”
Markus Feitzinger, Programmleitung Radio Arabella (Österreich)
Testen Sie RADIOPLANUNG jetzt unverbindlich
Überzeugen Sie sich selbst vom System. Fordern Sie Ihre kostenlose Demoversion an und erleben Sie direkt, wie RADIOPLANUNG Ihre Arbeit erleichtert und verbessert.
Schreiben Sie gern eine E‑Mail an kontakt@radioplanung.de
Alle Informationen finden Sie auf https://radioplanung.de
Autor, Bilder & Logos: Helmut Plarre
Beitragsbild-Hintergrund: via Adobe Stock von Cozine
- Radio neu gemacht: Content, Programm, Kampagnen und KI – in einem Tool
- Jubiläum: 5 Jahre Oldiewelle Ingolstadt
- #TechSimple – Verweildauer
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Charivari Würzburg
- RECAP: Medium Radio ist im Notfall Gold wert!
- #TechSimple – Leistungswerte
- Vertrauen zählt: Was Radio besser macht als andere Medien
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Euroherz
- Jubiläum: 30 Jahre Ostseewelle – viel mehr als erfolgreiche Radiomacher
- Hybride Radiomessung im Fokus