Radioumsätze auch im April im Plus
Auch im Monat April veröffentlicht das Marktforschungsunternehmen „The Nielsen Company“ positive Werbetrends. Die Gattung Radio steht im April 2017 mit einem Plus da.

Werbeeinnahmen im April 2017
Die Werbeeinnahmen der Radiosender sind im April 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,3 Millionen Euro gestiegen. Damit verlangsamt sich das Wachstumstempo gegenüber den Vormonaten dieses Jahres etwas. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor.
Brutto-Umsätze von 158,4 Millionen Euro errechnet das Werbestatstikunternehmen für die Gattung Radio im April. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 wären es im April 148,5 Millionen Euro. Hieraus schließt sich ein Plus von rund 4,2 Prozent.
Für das erste Tertial 2017 registrierten die Nielsen Werbestatistiker für die Branche Einnahmen von 604,5 Millionen Euro. 572,2 Millionen Euro waren es im Jahr zuvor.
Das Ganze können Sie sich auch in folgender Grafik veranschaulichen:

Weitere Informationen zur Entwicklung des Werbemarktes finden Sie in der Rubrik „Insights“ unter „Media and Entertainment“ auf der Homepage der Nielsen Company und auch auf der Homepage von radioszene.de.
- Ergebnisse der ma 2025 Audio II
- Jubiläum: 15 Jahre CityRadio Neunkirchen – ein Grund zum Feiern
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio IN
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio F
- RECAP: Das waren die Lokalrundfunktage 2025
- #TechSimple – top of the funnel
- Radio neu gemacht: Content, Programm, Kampagnen und KI – in einem Tool
- Jubiläum: 5 Jahre Oldiewelle Ingolstadt
- #TechSimple – Verweildauer
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Charivari Würzburg