Suchergebnisse für “TechSimple”
#TechSimple – Nielsen-Gebiete
Für die Planung von Radiowerbung ist von Bedeutung, in welchem Gebiet der Spot ausgestrahlt werden soll. Hier finden die “Nielsen-Gebiete” Anwendung. Woher dieser Begriff stammt, erklären wir im heutigen #TechSimple.
#TechSimple – ma Audio
In diesem Jahr feierte die ma Audio 50. Jubiläum. Passend dazu haben wir diese Woche das #TechSimple “ma Audio” für Sie aufgegriffen! Wenn Sie konvergente Daten für die Radioplanung benötigen, dann kommen Sie an dieser Studie nicht vorbei.
#TechSimple – Third-Party-Data
Um erfolgreiche Werbekampagnen durchzuführen, interessieren sich werbetreibende Unternehmen besonders für die Daten ihrer Zielgruppen. Hierbei unterscheiden wir verschiedene Daten-Arten. Eine davon erklären wir im heutigen #TechSimple “Third-Party-Data”.
#TechSimple – Mouseover
Täglich surfen wir im Internet, ohne großartig über jeden einzelnen Schritt nachzudenken oder alle Begrifflichkeiten auswendig zu wissen. Zum Beispiel ist uns allen das “Mouseover” bekannt, aber was genau war das nochmal? Das erklären wir im heutigen #TechSimple!
#TechSimple – Nielsen
Wenn Sie sich mit der Planung von Radiowerbung beschäftigen, dann sind Ihnen die Nielsen-Gebiete ein Begriff. Aber wissen Sie auch, warum die Nielsen-Gebiete so benannt wurden? Wir haben es für Sie im heutigen #TechSimple “Nielsen” zusammengefasst.
#TechSimple – AIDA
Im Bereich Werbung und Marketing dreht sich alles um erfolgreiche Werbebotschaften, mit denen Werbeziele erreicht werden. Dabei kann Ihnen die AIDA-Regel helfen. Die genaue Definition dieses Modells lernen Sie in unserem heutigen #TechSimple “AIDA” kennen.
#TechSimple – AudioXpert
Wenn Sie sich mit der Mediaplanung beschäftigen, sind Ihnen vermutlich einige Planungstools bekannt. In der Radio- und Audiowerbung ist eines davon “AudioXpert”, mit dem wir uns im heutigen #TechSimple auseinandersetzen.
#TechSimple – Bounce Rate
Für alle Website-Betreiber sind Auswertungen wichtig, mithilfe derer die Beliebtheit der Website analysiert werden kann. Eine nützliche Kennzahl verraten wir Ihnen in unserem heutigen #TechSimple – die “Bounce Rate”.
#TechSimple – Cross Media
In der Mediaplanung machen sich werbungtreibende Unternehmen Gedanken über die Verbreitungswege. Dabei werden sie um den Begriff “Cross Media” nicht umhinkommen. Was dieser genau bedeutet, haben wir für Sie im heutigen #TechSimple zusammengefasst.
#TechSimple – Tagesreichweite
Am 30. März erschien die ma 2022 Audio I. Laut dieser Studie lag die Tagesreichweite des Radios im Jahr 2021 bei rund 74 %. Aber was genau bedeutet eigentlich der Begriff “TRW”? Das klären wir im heutigen #TechSimple.
#TechSimple – Daytime
Innerhalb der Radioplanung müssen Sie sich unter anderem überlegen, zu welchen Zeiten Sie Ihre Werbung schalten wollen. In diesem Zusammenhang ist Ihnen bestimmt schon einmal der Begriff “Daytime” über den Weg gelaufen, den wir in unserem heutigen #TechSimple genauer definieren.
#TechSimple – Single Spot
Wir alle kennen Radiowerbung, aber kennen Sie auch alle Spot-Arten? Für unterschiedliche Ziele sollten unterschiedliche Spots geschaltet werden. Was ein “Single Spot” ist und wofür er sich eignet, erklären wir Ihnen im heutigen #TechSimple!