Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Wer­­be­­markt-Start 2025: Audio wächst 


Der deut­sche Wer­be­markt zeigt zu Beginn des Jah­res 2025 eine gemisch­te Bilanz. Wäh­rend digitale Wer­be­for­ma­te unter Druck gera­ten, legt Radio zu. Das Wachs­tum ist ein deut­li­ches Zei­chen für die stei­gen­de Rele­vanz des Medi­ums. Wir haben uns die Ergeb­nis­se von Niel­sen genau­er angesehen.

Gesamt­markt: Ver­hal­te­ner Start ins Jahr 2025

Nach einem sehr star­ken Janu­ar im Vor­jahr prä­sen­tiert sich der deut­sche Wer­be­markt 2025 laut Niel­sen, dem füh­ren­den Unter­neh­men für Publi­kums­mes­sung, Daten und Ana­ly­sen, im ers­ten Monat mit einem leich­ten Plus. Nach den aktu­el­len Zah­len konn­te der Gesamt­markt im Ver­gleich zum Vor­jahr um 0,5 Pro­zent zule­gen. Rück­gän­ge ver­zeich­net vor allem die klas­si­sche Online-Wer­bung. Erfreu­lich ist dage­gen die Ent­wick­lung der Hörfunkwerbung.

Radio-Wer­bung boomt weiter

Wäh­rend ande­re Gat­tun­gen nur gerin­ges Wachs­tum oder sogar Rück­gän­ge ver­zeich­nen, pro­fi­tiert Radio wei­ter­hin von sei­ner Son­der­stel­lung im Media­mix. Nach aktu­el­len Zah­len konn­te Radio seine Brut­to­wer­be­um­sät­ze im Ver­gleich zum Vor­jahr um satte 19,4 Pro­zent stei­gern. Knapp 175 Mil­lio­nen Euro brut­to flos­sen laut Niel­sen im Janu­ar in Radiospots.

Nielsen Werbemarkt Januar 2025

Audio: Kon­stan­te Reich­wei­ten, span­nen­de Wachstumsfelder

Radio ist in Deutsch­land nach wie vor ein sta­bi­ler Wer­be­trä­ger. Rund 74 Pro­zent der Bevöl­ke­rung hören werk­täg­lich Radio, wie aus der Media-Ana­ly­se (MA) 2024 Audio II her­vor­geht – ein Wert, der seit Jah­ren nahe­zu unver­än­dert hoch ist. Die star­ke Nut­zung im Auto, im Haus­halt und am Arbeits­platz sorgt für eine zuver­läs­si­ge Anspra­che der Konsument:innen in ihrem All­tag. 52 Mil­lio­nen Men­schen in Deutsch­land hören laut Online-Audio-Moni­tor 2024 zudem Web­ra­dio- und Audio on Demand-Ange­bo­te über das Inter­net. Die Mög­lich­keit, Ziel­grup­pen dort indi­vi­du­ell anzu­spre­chen und Wer­be­bot­schaf­ten kon­text­be­zo­gen aus­zu­spie­len, macht Online-Audio zu einem der span­nends­ten Wachs­tums­fel­der im Werbemarkt.

Radio, die Rake­te für den Return on Investment

Die Ana­ly­sen zei­gen, dass das Radio in Bezug auf den Return on Invest­ment (ROI) bei ent­spre­chen­der Reich­wei­te immer noch an der Spit­ze der Medi­en steht. Der Return on Invest­ment (ROI) in der Radio-Wer­bung misst dabei das Ver­hält­nis zwi­schen den durch Radio­kam­pa­gnen erziel­ten Umsät­zen bzw. Gewin­nen und den dafür inves­tier­ten Wer­be­kos­ten, wobei ein posi­ti­ver ROI bedeu­tet, dass die Wer­be­aus­ga­ben einen finan­zi­el­len Mehr­wert gene­rie­ren. Davon pro­fi­tie­ren Unter­neh­men im Radio eben­so wie von der hohen Wer­be­wir­kung und der zuver­läs­si­gen Ziel­grup­pen­an­spra­che. Die bran­chen­über­grei­fen­de Erkennt­nis aus diver­sen Audio-Wir­kungs­stu­di­en: Radio-Wer­bung erzielt zuver­läs­sig Abver­kaufs­ef­fek­te für unter­schied­li­che Mar­ken und Waren­grup­pen. Durch mehr­stu­fi­ge Media­stra­te­gien wirkt sie in unter­schied­li­chen Pha­sen des Produktlebenszyklus.

Fazit

Trotz der wirt­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen bleibt Audio ein sta­bi­ler und wach­sen­der Bestand­teil des deut­schen Wer­be­mark­tes. Für Wer­be­trei­ben­de ist es daher rat­sam, Audio als fes­ten Bestand­teil in ihre Media­stra­te­gie zu inte­grie­ren – sei es über klas­si­sche Radio-Wer­bung oder digitale Kanä­le, wie Simul­casts oder Web-Only-Programme.

Quel­len: Nielsen.com und Niel­sen Blog, Arti­kel Hori­zont 17.2.: Deut­scher Wer­be­markt star­tet mit Mini-Plus ins neue Jahr, OA-Moni­tor 2024, Audioeffekt.de, ma 2024 Audio II, Titel­bild Adobe Stock von Tierney


Alle Autoren 

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin