Im Mai 1993 fiel der Startschuss für den sächsischen Lokalfunk. Die Sender Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz und Radio Lausitz starten in der Regie der Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG ihre Präsenz. Dies liegt jetzt 30 Jahre zurück und wir blicken im heutigen Blog-Beitrag auf diesen Meilenstein unserer Partnersender zurück.
Sendestarts von Radio Chemnitz und RADIO DRESDEN
Am 23. Mai 1993 feierte der Sender Radio Chemnitz im Rahmen einer Außenaktion am Chemnitzer Rathaus seine On-air-Präsenz und ließ sich dabei von 5.000 Zuschauern kräftig feiern. Mit dem Musiktitel „Stars“ von Simply Red eröffnete Radio Chemnitz, in Gegenwart des Programmchefs Tino Utassy, das Programm auf der UKW-Frequenz 102,1 MHZ.

Sendestart Radio Chemnitz 23.05.193: Ein Zeitungsbericht der größten sächsischen Tageszeitung „Freie Presse“. Tino Utassy gemeinsam mit dem damaligen Chemnitzer Oberbürgermeister Peter Seifert.

Sendestart Radio Dresden 09.05.1993: Der damalige Geschäftsführer Klaus Dieter Lindek (vorn) mit der Frau des Ministerpräsidenten Ingrid Biedenkopf und dem damaligen Oberbürgermeister von Dresden Herbert Wagner.
Programmkonzept und Musikformat
Das Programm des sächsischen Lokalfunks ist ein modernes Vollprogramm mit aktuellem AC-Musikformat, bestehend aus aktuellen Hits und den Klassikern vergangener Jahre. Nachrichten, Verkehr und Blitzer runden das bunte Programm informativ ab. Ein besonders Augenmerk richten die Sender auf die regionale Berichterstattung, die durch erfahrene Redaktionsteams vor Ort rund um die Uhr sichergestellt werden.
Die Lokalsender sind ein Bestandteil des Sachsen-Funkpakets, der City-Hit-Kombi Chemnitz, der City-Hit-Kombi Dresden, der City-Hit-Kombi Leipzig, sowie Sachsen Hit-Kombi, welche über die STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG erfolgreich vermarktet werden.
Der sächsische Lokalfunk heute und sein Erfolgsrezept
BCS Geschäftsführer Tino Utassy sagt zu 30 Jahre Lokalrundfunkkette in Sachsen:
“Wir mussten uns von Anfang an in einem hart umkämpften Markt behaupten. Aus einer kleinen Radiofamilie ist der lokale Marktführer erwachsen, der seit Jahren nicht mehr aus Sachsen wegzudenken ist. Das schätzen nicht nur unsere treuen Werbekunden, sondern auch die lokalen Größen aus Sport, Politik und Kultur.”
“Erfolg ist das Rezept”, und fügt hinzu: “Wir alle in der BCS sind nicht nur stolz auf unseren Job, sondern auch jeden Tag mit Freude dabei. Das hört man unserem Programm an. Dass wir dabei auch ernst genommen werden, beweist eine aktuelle Marktanalyse, die unserer privaten Rundfunkgesellschaft deutlich mehr Nachrichten-Kompetenz zuspricht als allen öffentlich-rechtlichen Veranstaltern im Umfeld. Das ist bundesweit einmalig”
Herzlichen Glückwunsch
Das Team von STUDIO GONG gratuliert dem sächsischen Lokalfunk ganz herzlich zu 30 Jahren Radiogeschichte und freut sich über viele Jahre guter und auch zukünftiger Zusammenarbeit.
Möchten Sie mehr über den sächsischen Lokalfunk erfahren oder live reinhören? Dann entnehmen Sie sehr gerne alle Informationen aus den Sender Steckbriefen auf unserer Website.
Quellen: Bilder und Statement via BCS Sachsen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.