Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Gebün­del­tes Wis­sen, das die Audio-Bran­che bewegt! 

In der Kate­go­rie “Bran­chen-Insights” lesen Sie wis­sens­wer­te News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besu­chen für Sie Events, erläu­tern in der Rubrik #Tech­Simp­le rele­van­te Fach­be­grif­fe, lesen uns durch Stu­di­en und fas­sen für Sie die span­nen­den Erkennt­nis­se dar­aus zusammen.

Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheim­lich viel zu bieten!

Der deut­sche Wer­be­markt zeigt zu Beginn des Jah­res 2025 eine gemisch­te Bilanz. Wäh­rend digitale Wer­be­for­ma­te unter Druck gera­ten, legt Radio zu. Das Wachs­tum ist ein deut­li­ches Zei­chen für die stei­gen­de Rele­vanz des Medi­ums. Wir haben uns die Ergeb­nis­se von Niel­sen genau­er angesehen.
Vorschaubild "#TechSimple"
Bei einer Inves­ti­ti­on han­delt es sich um einen Auf­wand, der zukünf­tig einen Vor­teil brin­gen soll. Der Begriff “ROI” spielt eine bedeu­ten­de Rolle, da er den Erfolg des Unter­neh­mens beein­flus­sen kann. Um was es sich dabei han­delt, erfah­ren Sie in unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le!
Vorschaubild_Mediennutzungsanalyse-Deutschland
Die aktu­el­le VAU­NET-Medi­en­nut­zungs­ana­ly­se lie­fert span­nen­de Ein­bli­cke in die Medi­en­ge­wohn­hei­ten der Deut­schen. Doch wie genau ent­wi­ckelt sich die Nut­zung? Die wich­tigs­ten Ergeb­nis­se fas­sen wir hier zusammen.
Vorschaubild "#TechSimple"
Um sich ins Bewusst­sein der Kun­den zu rufen, ste­hen einem Unter­neh­men viele Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Neben dem Buchen von Radio­spots für Ange­bo­te oder Pro­duk­te kann eine Marke eben­so über ein Pre­sen­ting auf sich auf­merk­sam machen. Was es damit auf sich hat, erfah­ren Sie in unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le “Pre­sen­ting”!
Vorschaubild "#TechSimple"
Gera­de im Mar­ke­ting­be­reich wer­den viele Situa­tio­nen hin­ter­fragt und ana­ly­siert, unter ande­rem der Fakt, wie wir Men­schen die Ursa­chen für bestimm­te Ereig­nis­se oder Ver­hal­tens­wei­sen wahr­neh­men und inter­pre­tie­ren. Dahin­ter ver­birgt ein Fach­be­griff, der es in unser heu­ti­ges #Tech­Simp­le geschafft hat, näm­lich: “Attri­bu­ti­ons­mo­dell”.  
Radio- und Digi­tal-Audio-Kam­pa­gnen sind längst fes­ter Bestand­teil moder­ner Mar­ke­ting­stra­te­gien. Doch hin­ter dem offen­sicht­li­chen Erfolg von Audio steckt mehr: Es wirkt nicht nur direkt, son­dern ent­fal­tet auch unsicht­ba­re Kräf­te, die tief in das Nut­zer­ver­hal­ten ein­grei­fen. Eine aktu­el­le Stu­die von Oxford Road zeigt, wie Audio maß­geb­lich zum Wachs­tum mar­ken­be­zo­ge­ner Such­an­fra­gen bei­trägt. Wir haben einen Blick auf die Ergeb­nis­se gewor­fen und woll­ten her­aus­fin­den, warum Audio ein Game­ch­an­ger für direk­te Per­for­mance-Ziele ist.
Die JIM-Stu­die 2024 beleuch­tet die Ent­wick­lung der Medi­en­nut­zung von 12- bis 19-Jäh­ri­gen. Bereits seit 1998 gibt die Stu­die jähr­lich Ein­bli­cke in das Medi­en­ver­hal­ten der 12- bis 19-Jäh­ri­gen in Deutsch­land. Die wich­tigs­ten Ergeb­nis­se aus dem Bereich Audio haben wir hier zusammengefasst.
Vorschaubild "#TechSimple"
Einem Wer­be­trei­ben­den ste­hen bei der Aus­wahl von Radio­spots viele Mög­lich­kei­ten zur Aus­wahl, um Wer­bung anspre­chend vor­zu­brin­gen. Im Ver­gleich zu einem Sin­g­le-Spot kann auch ein “Exklu­­siv-Block” hohe Auf­merk­sam­keit gene­rie­ren. Worum es sich dabei han­delt, erfah­ren Sie in unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le!
Mit der Ein­füh­rung des euro­päi­schen KI-Geset­zes (AI Act) hat die EU klare Rah­men­be­din­gun­gen geschaf­fen, die den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz in der Audio­in­dus­trie nach­hal­tig prä­gen wer­den. Ab Febru­ar 2025 tre­ten zen­tra­le Bestim­mun­gen in Kraft. Für Unter­neh­men der Audio- und Medi­en­bran­che ist es ent­schei­dend, die neuen Vor­schrif­ten nicht nur zu ver­ste­hen, son­dern sie aktiv in ihre Pro­zes­se zu integrieren.

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin