Zum Hauptinhalt springen

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Gebün­del­tes Wis­sen, das die Audio-Bran­che bewegt! 

In der Kate­go­rie “Bran­chen-Insights” lesen Sie wis­sens­wer­te News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besu­chen für Sie Events, erläu­tern in der Rubrik #Tech­Simp­le rele­van­te Fach­be­grif­fe, lesen uns durch Stu­di­en und fas­sen für Sie die span­nen­den Erkennt­nis­se dar­aus zusammen.

Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheim­lich viel zu bieten!

Bild Lokalrundfunktage 2025 / Eingangsbereich Copyright by STUDION GONG

RECAP: Das waren die Lokal­rund­funk­ta­ge 2025 

Am Mitt­woch, dem 25. Juni sowie Don­ners­tag, dem 26. Juni fan­den die Lokal­rund­funk­ta­ge 2025 in Nürn­berg statt. Reka­pi­tu­lie­ren Sie mit uns das Bran­chen-Event mit allen wich­ti­gen High­lights in unse­rem Blog-Beitrag.
Vorschaubild "#TechSimple"

#Tech­Simp­le – top of the funnel 

Im Rah­men der Radio­wer­bung spie­len die drei Begrif­fe TOFU, MOFU, BOFU eine wich­ti­ge Rolle. Im heu­ti­gen #Tech­Simp­le wid­men wir uns dem ers­ten der drei Begrif­fe. Erfah­ren Sie über den Begriff “TOFU” in unse­rem Blog-Beitrag!

Radio neu gemacht: Con­tent, Pro­gramm, Kam­pa­gnen und KI – in einem Tool 

Viele konn­ten Hel­mut Plar­re bereits in dem Panel “New Radio” – All­tags­na­he Inno­va­tio­nen, die wirk­lich was brin­gen”, auf den Lokal­rund­funk­ta­gen 2025 erle­ben. In unse­rem heu­ti­gen Blog­bei­trag geht es darum, wie Radio­ma­chen smar­ter wird, effi­zi­en­ter und dabei aber auch krea­tiv bleibt? 
Vorschaubild "#TechSimple"

#Tech­Simp­le – Verweildauer 

Im Rah­men der Media Ana­ly­sen erschei­nen immer wie­der wich­ti­ge Kenn­zah­len. In unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le wid­men wir uns dem Begriff “Ver­weil­dau­er”. Erfah­ren Sie mehr dar­über in unse­rem Blog-Beitrag.

RECAP: Medi­um Radio ist im Not­fall Gold wert! 

Plötz­lich ist der Strom weg, der Blick aufs Handy zeigt kei­nen Emp­fang und die Men­schen wer­den zuneh­mend unru­hi­ger. Genau das pas­sier­te kürz­lich in Spa­ni­en, in Tei­len Por­tu­gals sowie in Süd­frank­reich. Über­all auf der Welt kann es zu soge­nann­ten Black­outs kom­men – selbst bei uns, wenn auch viel­leicht nicht so mas­siv! Reka­pi­tu­lie­ren Sie mit uns die ver­gan­ge­nen Not­fall-Situa­tio­nen und die Bedeu­tung der Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung im Hin­blick auf das Medi­um Radio.
Vorschaubild "#TechSimple"

#Tech­Simp­le – Leistungswerte 

Will­kom­men zu unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le! Heute wer­fen wir einen Blick auf den Begriff “Leis­tungs­wer­te”. Die­ser Begriff spielt eine wich­ti­ge Rolle in der Media­pla­nung. Wol­len Sie mehr dar­über erfah­ren, wie diese Werte Ihre stra­te­gi­schen Ent­schei­dun­gen beein­flus­sen können?

Ver­trau­en zählt: Was Radio bes­ser macht als ande­re Medien 

Von Fake News bis Fil­ter­bla­se – wem kön­nen wir noch ver­trau­en? In Zei­ten, in denen die Infor­ma­ti­ons­flut über uns zusam­men­schwappt wie eine stür­mi­sche Mee­res­wel­le, suchen viele von uns nach einem fes­ten Anker. Nach einem Medi­um, das uns Ori­en­tie­rung gibt. Ver­läss­lich­keit. Ein Gefühl von: Hier bin ich rich­tig infor­miert. Und genau hier kommt das Radio ins Spiel.

Hybri­de Radio­mes­sung im Fokus 

Hybri­de Radio­mes­sung ver­än­dert grund­le­gend, wie wir Audio-Reich­­wei­­ten erfas­sen und ver­ste­hen. In einer Welt, in der linea­res Radio, Strea­ming und Pod­casts par­al­lel kon­su­miert wer­den, reicht ein ein­zel­ner Mess­an­satz nicht mehr aus. Der Arti­kel beleuch­tet den hybri­den Ansatz zur Reich­wei­ten­er­he­bung sowie ein euro­päi­sches Best-Practice-Beispiel.
Vorschaubild "#TechSimple"

#Tech­Simp­le – Gelegenheitshörer 

Will­kom­men zu unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le! In der fas­zi­nie­ren­den Welt des Radios gibt es ver­schie­de­ne Arten von Hörern, die das Pro­gramm auf ganz unter­schied­li­che Weise genie­ßen. Heute möch­ten wir einen beson­de­ren Blick auf die soge­nann­ten „Gele­gen­heits­hö­rer“ wer­fen. Wer sind sie, was macht sie aus, und warum spie­len sie eine wich­ti­ge Rolle in der Radio­bran­che? Lesen Sie […]

Andreas Lang

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer
Michael Reuter

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter
Marina Regulin

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation
Julia Marks

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business
Jessica Köhler

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation
Sabine Rost

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung
Carina Bauer

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)
Katharina Zeschke

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin