
Gebündeltes Wissen, das die Audio-Branche bewegt!
In der Kategorie “Branchen-Insights” lesen Sie wissenswerte News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besuchen für Sie Events, erläutern in der Rubrik #TechSimple relevante Fachbegriffe, lesen uns durch Studien und fassen für Sie die spannenden Erkenntnisse daraus zusammen.
Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheimlich viel zu bieten!

RECAP: Das waren die Lokalrundfunktage 2025
Am Mittwoch, dem 25. Juni sowie Donnerstag, dem 26. Juni fanden die Lokalrundfunktage 2025 in Nürnberg statt. Rekapitulieren Sie mit uns das Branchen-Event mit allen wichtigen Highlights in unserem Blog-Beitrag.

#TechSimple – top of the funnel
Im Rahmen der Radiowerbung spielen die drei Begriffe TOFU, MOFU, BOFU eine wichtige Rolle. Im heutigen #TechSimple widmen wir uns dem ersten der drei Begriffe. Erfahren Sie über den Begriff “TOFU” in unserem Blog-Beitrag!

Radio neu gemacht: Content, Programm, Kampagnen und KI – in einem Tool
Viele konnten Helmut Plarre bereits in dem Panel “New Radio” – Alltagsnahe Innovationen, die wirklich was bringen”, auf den Lokalrundfunktagen 2025 erleben. In unserem heutigen Blogbeitrag geht es darum, wie Radiomachen smarter wird, effizienter und dabei aber auch kreativ bleibt?

#TechSimple – Verweildauer
Im Rahmen der Media Analysen erscheinen immer wieder wichtige Kennzahlen. In unserem heutigen #TechSimple widmen wir uns dem Begriff “Verweildauer”. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Blog-Beitrag.

RECAP: Medium Radio ist im Notfall Gold wert!
Plötzlich ist der Strom weg, der Blick aufs Handy zeigt keinen Empfang und die Menschen werden zunehmend unruhiger. Genau das passierte kürzlich in Spanien, in Teilen Portugals sowie in Südfrankreich. Überall auf der Welt kann es zu sogenannten Blackouts kommen – selbst bei uns, wenn auch vielleicht nicht so massiv! Rekapitulieren Sie mit uns die vergangenen Notfall-Situationen und die Bedeutung der Informationsbeschaffung im Hinblick auf das Medium Radio.

#TechSimple – Leistungswerte
Willkommen zu unserem heutigen #TechSimple! Heute werfen wir einen Blick auf den Begriff “Leistungswerte”. Dieser Begriff spielt eine wichtige Rolle in der Mediaplanung. Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie diese Werte Ihre strategischen Entscheidungen beeinflussen können?

Vertrauen zählt: Was Radio besser macht als andere Medien
Von Fake News bis Filterblase – wem können wir noch vertrauen? In Zeiten, in denen die Informationsflut über uns zusammenschwappt wie eine stürmische Meereswelle, suchen viele von uns nach einem festen Anker. Nach einem Medium, das uns Orientierung gibt. Verlässlichkeit. Ein Gefühl von: Hier bin ich richtig informiert. Und genau hier kommt das Radio ins Spiel.

Hybride Radiomessung im Fokus
Hybride Radiomessung verändert grundlegend, wie wir Audio-Reichweiten erfassen und verstehen. In einer Welt, in der lineares Radio, Streaming und Podcasts parallel konsumiert werden, reicht ein einzelner Messansatz nicht mehr aus. Der Artikel beleuchtet den hybriden Ansatz zur Reichweitenerhebung sowie ein europäisches Best-Practice-Beispiel.

#TechSimple – Gelegenheitshörer
Willkommen zu unserem heutigen #TechSimple! In der faszinierenden Welt des Radios gibt es verschiedene Arten von Hörern, die das Programm auf ganz unterschiedliche Weise genießen. Heute möchten wir einen besonderen Blick auf die sogenannten „Gelegenheitshörer“ werfen. Wer sind sie, was macht sie aus, und warum spielen sie eine wichtige Rolle in der Radiobranche? Lesen Sie […]