Musik­markt Deutsch­land: Radio trotz digi­ta­len Wan­dels wei­ter­hin stark

Vorschaubild_BVMI-Report-2022

Der Bun­des­ver­band Musik­in­dus­trie (BVMI) hat heute die neu­es­te Aus­ga­be sei­nes jähr­lich erschei­nen­den Reports „Musik­in­dus­trie in Zah­len“ veröffentlicht.Wir beschäf­ti­gen uns im Fol­gen­den näher mit der Ana­ly­se der Musik­nut­zung und mit Deutsch­land als Musik­markt im welt­wei­ten Ran­king. Ein Schwer­punkt liegt in der Musik­nut­zung auf dem Radio, das nach wie vor eine wich­ti­ge Rolle in der Ver­brei­tung von Musik liegt.

News vom Radioplayer

Vorschaubild_Neues-vom-Radioplayer

Beim Radio­play­er hat sich in den ver­gan­ge­nen Mona­ten eini­ges getan und es gibt inter­es­san­te News zu berich­ten. Zum einen sind wei­te­re Län­der der Radio­play­er-Alli­anz bei­getre­ten. Zum ande­ren stel­len die Radio­play­er-Betrei­ber eine Schnitt­stel­le bereit, die der gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Auf­find­bar­keit der Public Value-Sen­der gerecht wird. Lesen Sie im Arti­kel wei­te­re Details!

Radio­days EUROPE 2024 in München

Vorschaubild_Radiodays-EUROPE-2024

Die dies­jäh­ri­gen Radio­days EUROPE gip­fel­ten in der Bekannt­ga­be des nächs­ten Gast­ge­bers: Mün­chen wird dem­zu­fol­ge Gast­ge­ber­stadt für die Fach­kon­fe­renz im Jahr 2024 sein. Für alle Radio-Pro­fis heißt es dann “Wel­co­me to Bava­ri­an”! Che­cken Sie daher gleich alle rele­van­ten News rund um das Branchen-Event.