Die digitale Welt umgibt uns, verändert sich und schreitet in die verschiedensten Lebensbereiche vor. Im vergangenen Jahr hat die Digitalisierung sehr viel dazu beigetragen, dass viele Unternehmen weiterhin ihren Betrieb am Laufen halten konnten. Der BVDW hat
Es gibt viele Möglichkeiten, digitale Werbeanzeigen zu gestalten. Eine davon sind auch Interstitial Ads. Auf diese Werbeform, die zur Bannerwerbung zählt, gehen wir in unserem heutigen #TechSimple genauer ein.
Mit dem FOMA-Trendmonitor hat ein Fachkreis von Experten seine Prognose zum digitalen Werbemarkt in Deutschland abgegeben. Wir fassen zusammen:
Weihnachten rückt immer näher und somit auch das Ende des Jahres. Dies möchten wir als Chance nutzen – gemeinsam mit Ihnen – noch einmal auf die Top 9 aus 2020 zurückzublicken.
70 Prozent der deutschen Unternehmen sind bereits in den sozialen Netzwerken unterwegs. Im Umkehrschluss heißt das aber, dass noch jedes 4. Unternehmen gänzlich „Social Media Offline“ ist. Woher rührt die doch noch starke Zurückhaltung im B2B-Bereich gegenüber
In der Werbewelt stoßen wir auf viele Abkürzungen, die bei einer oberflächlichen Recherche oftmals schwer zu unterscheiden sind. Wir erklären Ihnen heute was unser #TechSimple “CPI” bedeutet und welche Rolle es bei den Werbekosten spielt.
Die Radiowelt steht niemals still. Denn nicht nur bei unseren Sendern gibt es immer wieder neue und beeindruckende Aktionen, Veränderungen und Neuigkeiten. Im November wurde bekannt gegeben: Der Radioplayer expandiert in Europa!
Das Radiojahr 2020 – wer hört wie, womit und wo? Die Corona-Pandemie ist allgegenwärtig und beherrscht unser Leben. Und gerade hier überzeugt das Radio mit seinen Stärken Vertrauen und Stabilität.