Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Gebün­del­tes Wis­sen, das die Audio-Bran­che bewegt! 

In der Kate­go­rie “Bran­chen-Insights” lesen Sie wis­sens­wer­te News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besu­chen für Sie Events, erläu­tern in der Rubrik #Tech­Simp­le rele­van­te Fach­be­grif­fe, lesen uns durch Stu­di­en und fas­sen für Sie die span­nen­den Erkennt­nis­se dar­aus zusammen.

Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheim­lich viel zu bieten!

Die Lokal­rund­funk­ta­ge 2024 in Nürn­berg waren ein her­aus­ra­gen­des Ereig­nis für Fach­leu­te aus der Rund­funk- und Medi­en­bran­che. Am 25. und 26. Juni kamen rund ein­tau­send Teilnehmer:innen zusam­men, um sich über die neu­es­ten Trends, Tech­no­lo­gien und Pro­duk­te im Fern­seh- und Radio­markt aus­zu­tau­schen. Wir waren natür­lich vor Ort und haben die High­lights zusammengefasst.
Vorschaubild "#TechSimple"
Zuletzt haben Sie die men­ta­le Reich­wei­te ken­nen­ge­lernt. In unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le wid­men wir uns der men­ta­len Verfügbarkeit. 
Vorschaubild_Radio-als-Sidekick-im-Mediamix
Die zuneh­men­de Frag­men­tie­rung des Wer­be­mark­tes spie­gelt sich auch in der Ver­tei­lung der Wer­be­aus­ga­ben wider. Pro­fes­sor Mark Rit­son, einer der welt­weit füh­ren­den Mar­ke­ting­pro­fes­so­ren, hat die Aus­wir­kun­gen von Radio­kam­pa­gnen auf die Effi­zi­enz im Media­mix unter­sucht. Wir haben uns die Ergeb­nis­se die­ser Stu­die genau­er ange­se­hen und stel­len sie im Fol­gen­den vor.
Vor 40 Jah­ren begann in Deutsch­land die Ära des Pri­vat­funks. Seit­dem hat sich die Bran­che enorm ent­wi­ckelt, stän­dig gewan­delt und viele High­lights erlebt. Um das Jubi­lä­um gebüh­rend zu fei­ern, hat der VAUNET mit Bran­chen­grö­ßen aus den letz­ten vier Jahr­zehn­ten eine Pod­­cast-Serie gestartet.
Vorschaubild "#TechSimple"
Für Mar­ken ist es wich­tig, im Bewusst­sein der Kun­den und poten­zi­el­len Käu­fer zu blei­ben. Was eine men­ta­le Reich­wei­te aus­sagt, erfah­ren Sie in unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le!
Vorschaubild_Soulbrands-im-Radio
Der Radio Adver­ti­sing Sum­mit 2024 in Köln prä­sen­tier­te sich erneut als das Top-Event für Audio­ver­mark­ter. Ein zen­tra­les Thema in die­sem Jahr war die Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz – ein Bereich, der auch für Audio­un­ter­neh­men von gro­ßer Rele­vanz ist. Wir haben uns näher mit dem Thema Mar­ken­bil­dung und Soul­brands beschäftigt.
Vorschaubild_Kampagne-Radiozentrale
“Deutsch­land, du bist bes­ser als du denkst” – unter die­sem Namen läuft die neue Kam­pa­gne der Radio­zen­tra­le. Ziel ist es, damit die Bot­schaft für ein stär­ke­res frei­hei­t­­lich-demo­­kra­­ti­­sches Bewusst­sein zu stärken.
Vorschaubild "#TechSimple"
Es exis­tie­ren ver­schie­de­ne Rating-Metho­­den der Lis­­ten-Up! Stu­die, um Audio­wer­bung zu bewer­ten. Beim letz­ten Mal wurde die Metho­de “Star Rating” vor­ge­stellt. In unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le erfah­ren Sie, worum es sich bei der Rating-Metho­­de “Fluen­cy Rating” handelt!
Vorschaubild_Jubilaeum-Radio-Charivari-Rosenheim
So lange schon ist Radio Cha­ri­va­ri Rosen­heim ein fes­ter Bestand­teil der Radio­land­schaft in Rosen­heim und Umge­bung und auch ein treu­er Beglei­ter für die zahl­rei­chen Höre­rin­nen und Hörer. Im Laufe der Jahre hat sich das Radio­pro­gramm zu einer Insti­tu­ti­on ent­wi­ckelt, die nicht mehr weg­zu­den­ken ist. Wir wer­fen im heu­ti­gen Blog einen Blick auf die span­nen­de Reise […]

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin