
Gebündeltes Wissen, das die Audio-Branche bewegt!
In der Kategorie “Branchen-Insights” lesen Sie wissenswerte News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besuchen für Sie Events, erläutern in der Rubrik #TechSimple relevante Fachbegriffe, lesen uns durch Studien und fassen für Sie die spannenden Erkenntnisse daraus zusammen.
Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheimlich viel zu bieten!

Die Lokalrundfunktage 2024 im Rückblick
Die Lokalrundfunktage 2024 in Nürnberg waren ein herausragendes Ereignis für Fachleute aus der Rundfunk- und Medienbranche. Am 25. und 26. Juni kamen rund eintausend Teilnehmer:innen zusammen, um sich über die neuesten Trends, Technologien und Produkte im Fernseh- und Radiomarkt auszutauschen. Wir waren natürlich vor Ort und haben die Highlights zusammengefasst.

#TechSimple – Mentale Verfügbarkeit
Zuletzt haben Sie die mentale Reichweite kennengelernt. In unserem heutigen #TechSimple widmen wir uns der mentalen Verfügbarkeit.

Radio als Sidekick im Mediamix
Die zunehmende Fragmentierung des Werbemarktes spiegelt sich auch in der Verteilung der Werbeausgaben wider. Professor Mark Ritson, einer der weltweit führenden Marketingprofessoren, hat die Auswirkungen von Radiokampagnen auf die Effizienz im Mediamix untersucht. Wir haben uns die Ergebnisse dieser Studie genauer angesehen und stellen sie im Folgenden vor.

Der VAUNET-Podcast “40 Years On Air”
Vor 40 Jahren begann in Deutschland die Ära des Privatfunks. Seitdem hat sich die Branche enorm entwickelt, ständig gewandelt und viele Highlights erlebt. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hat der VAUNET mit Branchengrößen aus den letzten vier Jahrzehnten eine Podcast-Serie gestartet.

#TechSimple – Mentale Reichweite
Für Marken ist es wichtig, im Bewusstsein der Kunden und potenziellen Käufer zu bleiben. Was eine mentale Reichweite aussagt, erfahren Sie in unserem heutigen #TechSimple!

Soulbrands im Radio
Der Radio Advertising Summit 2024 in Köln präsentierte sich erneut als das Top-Event für Audiovermarkter. Ein zentrales Thema in diesem Jahr war die Anwendung von künstlicher Intelligenz – ein Bereich, der auch für Audiounternehmen von großer Relevanz ist. Wir haben uns näher mit dem Thema Markenbildung und Soulbrands beschäftigt.

Neue Kampagne der Radiozentrale
“Deutschland, du bist besser als du denkst” – unter diesem Namen läuft die neue Kampagne der Radiozentrale. Ziel ist es, damit die Botschaft für ein stärkeres freiheitlich-demokratisches Bewusstsein zu stärken.

#TechSimple – Fluency Rating
Es existieren verschiedene Rating-Methoden der Listen-Up! Studie, um Audiowerbung zu bewerten. Beim letzten Mal wurde die Methode “Star Rating” vorgestellt. In unserem heutigen #TechSimple erfahren Sie, worum es sich bei der Rating-Methode “Fluency Rating” handelt!

35 Jahre Radio Charivari Rosenheim – eine Reise durch die Radiogeschichte des Senders
So lange schon ist Radio Charivari Rosenheim ein fester Bestandteil der Radiolandschaft in Rosenheim und Umgebung und auch ein treuer Begleiter für die zahlreichen Hörerinnen und Hörer. Im Laufe der Jahre hat sich das Radioprogramm zu einer Institution entwickelt, die nicht mehr wegzudenken ist. Wir werfen im heutigen Blog einen Blick auf die spannende Reise […]