Radiodays EUROPE 2024: Willkommen in München
Nur noch wenige Tagen verbleiben, bis es in München für das Fachpublikum für Radio, Audio und Podcast heißt: „Welcome to the Radiodays Europe 2024“. Als Host-Partner des „Sales Summit“ ist STUDIO GONG mit dabei, lesen Sie dazu mehr in unserem Artikel.
Kurzinfo zu den Radiodays Europe 2024
Auf den Radiodays Europe von 2024 werden im ICM (Internationales Congress Center München) rund 1.500 Teilnehmer aus über 65 Ländern erwartet. An drei Tagen können sich Radio- und Audioprofis auf den neuesten Stand bringen. Das Branchen-Event startet pünktlich am Sonntag, 17. März 2024 um 9:00 Uhr Ortszeit und endet schließlich am 19. März 2024. In interaktiven Sitzungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Gipfeltreffen mit mehr als 140 Speakern profitieren Besucher von inspirierenden Innovationen und einem gewinnbringenden Networking. Zwei der 70 Sessions finden wir besonders erwähnenswert und stellen sie Ihnen im Folgenden zusammengefasst vor.
NEU: Der „Sales Summit“ für erfolgreichere Radiokampagnen
Ein Novum bei den diesjährigen Radiodays Europe stellt der „Sales Summit“ dar, den wir Ihnen als Host besonders empfehlen. Alle Experten sind sich einig: Audio boomt in diesem Jahrzehnt! Von Experten erfahren Sie in drei Sessions neue Erkenntnisse und wertvolle Informationen, um Kampagnen im Radio effizienter zu gestalten, sodass folglich höhere Einnahmen generiert werden können.
Merken Sie sich in Ihrem Terminplan für Sonntag, 17. März 2024 folgende Sessions vor:
12:00 Uhr: | Session 1 | Opening & Keynote |
14:00 Uhr: | Session 2 | Case Studies & Best Practice aus ganz Europa |
15:15 Uhr: | Session 3 | Best Practice für mehr Umsatz |
Themen-Schwerpunkte des „Sales Summits“
Session 1:
Die Radiobranche hat sich verändert. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung, indem Sie in der Session 1 etwas über die zukünftigen Stärken des Radios erfahren. So können Sie bei der Gestaltung von Marken von der Bedeutung der emotionalen Kraft des Radios partizipieren und darüber hinaus die „Generation Audio“ näher kennenlernen. Dabei werden einige neue Studienergebnisse präsentiert.
Session 2:
In ausgewählten Case Studies und Best Practices legen Experten dar, wie Sie den Verkauf von Werbung mittels KI optimieren. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie die immer beliebter werdenden Podcasts als Werbemedium optimal einsetzen und wie Programmatic Advertising transparenter wird. Darüber hinaus gibt unser Partnersender Radio Mainwelle exklusive Einblicke in das crossmediale Erfolgskonzept seiner Plattform „Jobbox“, die eine lohnenswerte Erweiterung von Radiospots in die Online-Welt bietet. Dabei wird auf clevere Art und Weise Employer Branding mit dem Imagemanagement verbunden.
Session 3:
Im dritten Teil geht es zum einen darum, Verkaufsprozesse effizienter zu gestalten und potenzielle Käufer zu überzeugen. Profitieren Sie von spannenden Erkenntnissen, um die Abschlussquote zu erhöhen. Zum anderen lernen Sie als Radiostation und Audiounternehmen, wie Sie Ihre Marketing- und Verkaufsstrategien durch den Einsatz von KI revolutionieren. Abschließend erhalten Sie Einblick in den Radiovertrieb. Von dynamischen Anforderungen an Media Sales Manager über Unterstützungsmöglichkeiten für Verkaufs- und Unternehmensleitung bis hin zu Verkaufsstrategien ist jede Menge Input geboten.
Im „AI-Summit“ für die Zukunft wappnen
Bereits im „Sales Summit“ ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz ein vielversprechender Faktor. Darüber hinaus steigen Sie im „AI-Summit“ noch intensiver in das Thema ein. Erhalten Sie einen Einblick zum aktuellen Stand in der Branche und zudem über die zukünftigen Möglichkeiten. Finden Sie heraus, welche Potenziale und Risiken existieren.
Der „AI-Summit“ findet ebenfalls am 17. März 2024 statt:
12:00 Uhr: | Session 1 | Opening & Keynote |
14:00 Uhr: | Session 2 | Case Studies & Innovationen |
15:15 Uhr: | Session 3 | Case Studies & Innovationen (Fortsetzung) |
Besonders ans Herz legen wir Ihnen um 14:00 Uhr die 2. Session, in der Johannes Ott, Geschäftsführer von Gong 96.3 in München, das spannende Thema „Radio AdMaker & Radio Gong“ vorstellt. Mit dem zukunftsweisenden, KI-gesteuerten Tool wird die Buchung von Radiowerbung auf eine neue Stufe gestellt. War Werbung im Radio zuvor aufwendig, zeitraubend und kostenintensiv, so ist bereits jetzt ein sendefähiger Radiospot mit wenigen Klicks in nur 3 Minuten geplant, erstellt und gebucht. Demzufolge macht der Radio AdMaker Radiowerbung noch lukrativer und effizienter im Werbemix.
Networking-TIPP
Nutzen Sie die Chance und treffen Sie Andreas Lang, Thomas Kempf, Michael Reuter & Michaela Brosch vor Ort bei den Radiodays Europe 2024! Dazu finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten auf unserer Website unter der Rubrik Team.
Viele weitere Informationen zur Fachkonferenz stehen für Sie auf der Website der Radiodays Europe 2024 parat. Lesen Sie gerne auch unseren Artikel „Radiodays EUROPE 2024 in München“.
Get ready for the future!
Quellen:
Bilder & Logo von Radiodays EUROPE, Logo AdMaker von Website des Anbieters
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Radio Nordseewelle feiert seinen 10. Geburtstag – wir blicken gemeinsam auf die Anfänge des Senders zurück
- #TechSimple – Audiobranding
- Gastbeitrag: Mit KI Arbeitsabläufe automatisieren
- #TechSimple – ABT
- Jubiläum – die BLM feiert 40 Jahre bayerische Medienvielfalt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Alpenwelle
- Audio-Leader bleibt unangefochten: RADIO
- #TechSimple – Hook-Promo
- Barrierefreiheit im Web: Was das neue Gesetz bedeutet
- Ergebnisse der ma 2025 Audio I