35 Jahre – HITRADIO RT1 Nordschwaben feiert Jubiläum
Der 9. April war für HITRADIO RT1 NORDSCHWABEN ein ganz besonderes Datum, denn in diesem Jahr konnte der Sender 35 Jahre Radiogeschichte feiern. Wir gratulieren unserem Partnersender zu diesem Meilenstein und blicken im heutigen Blog-Beitrag auf diese Zeit zurück.
Der Sendestart von HITRADIO RT1 Nordschwaben 1988
Im April 1988 ging HITRADIO RT1 NORDSCHWABEN, ein Lokalradio der rt1.media group und der Mediengruppe Sankt Ulrich Verlag, mit Sitz in Donauwörth erstmals on air. Damals noch unter dem Namen Radio Schwaben 1 auf 3 Frequenzen (Dillingendorf 89,7 MHz / Nördlingen 97,3 MHz / Donauwörth 97,1 MHz). Anbei ein Mitschnitt des Senders der ersten Sendeminuten.
Nicht nur die ersten Minuten der Sendung sind festgehalten, sondern auch die Bilder des Teams aus den Jahren 2004 und 2005 erinnern an die letzten 35 Jahre dieser Radiogeschichte.
Programmkonzept und Musikformat
Das moderne Vollprogramm aus Augsburg bietet eine vielfältige Musikmischung aus aktuellen Hits sowie den besten Hits vergangener Jahre. Dazu runden die RT1 Nachrichten, Verkehr und Blitzer das bunte Programm informativ ab. Ein besonderer Fokus liegt für RT1 Nordschwaben auf der regionalen Berichterstattung.
Der Sender ist in Donauwörth auf 97,1 MHz, Dillingen 89,7 MHz und in Nördlingen/Hühnerberg auf 95,6 MHz sowie zusätzlich im Kabel und auf DAB+ in Augsburg auf dem Frequenzblock 9C zu hören. Darüber hinaus auch im Web oder auf einem der vielen angebotenen Streams. Der Sender bietet ein breit gefächertes Online Audio Programm, das überall kostenlos zu hören ist.
Die Streams im Überblick
- HITRADIO RT1 (Simulcast)
- RT1 80er
- RT1 90er
- RT1 2000er
- RT1 BLACK
- RT1 CLUBBING
- RT1 CLASSIC ROCK
- RT1 COCKTAIL & DINNER HITS
- RT1 COFFEE
- RT1 DANCE PARTY
- RT1 DEUTSCHE HITS
- RT1 EURODANCE
- RT1 FUNK
- RT1 HOMEOFFICE
- RT1 IN THE MIX
- RT1 LOUNGE
- RT1 OLDIES
- RT1 POWER WORKOUT
- RT1 RELAX
- RT1 ROCK
- RT1 RUNNING
- RT1 SOUNDTRACK
- RT1 XMAS
HITRADIO RT 1 Nordschwaben kann mit einer Tagesreichweite (Mo. – Fr.) von 54.000 Hörern und 218.000 Hörern im weitesten Hörerkreis eine Reichweitensteigerung um + 23.000 Hörern im Vergleich zu 2021* aufweisen.
Darüber freut sich nicht zuletzt der Programmgeschäftsführer, Herr Karsten Kröger: „Die Treue unserer Hörer bestärkt uns, nach 35 erfolgreichen Jahren unseren Weg gemeinsam in und mit der Region Nordschwaben weiterzugehen. Auch heute noch freuen wir uns über jeden neuen Hörer und versuchen uns zu verbessern, denn bei uns darf sich jeder Hörer zugehörig führen, egal ob aus Nördlingen, Donauwörth oder aus dem Ries. HITRADIO RT1 Nordschwaben fühlt sich mit ganz Nordschwaben eng verbunden. Gemeinsam versuchen wir diese Region zu stärken, denn hier ist das Leben schön.“
Aus der Heimat, für die Heimat, das ist HITRADIO RT1 Nordschwaben. Hier stehen die Menschen im Vordergrund.
Information und Unterhaltung aus der Region
In der Vergangenheit hat HITRADIO RT1 Nordschwaben mit vielen spektakulären Programmaktionen auf sich aufmerksam gemacht, einige zogen mediale Prominenz aufs Tablett:
Stefan Raab und die Kuh „Mutschl“ beim Dreh zum „Maschen-Draht-Zaun“ Video
Der Comedy Liebling entschied sich beim Videodreh des Gassenhauers „Maschen-Draht-Zaun“ für einen recht zahmen Vierbeiner als Drehpartner, der Kuh „Mutschl“ aus Eisbrunn bei Marburg. Sie hatte sich flüchtender Weise schon mehrmals der Verwurstung entzogen. Das Wallensteiner Brauhaus und HITRADIO RT1 Nordschwaben erlösten das Tier und machten es zum Publikumsmagneten. Jetzt finanziert sich „Mutschl“ mit dem nach ihr benannten Bier selbst, denn aus den Verkäufen des Gerstensafts fließen 10 Prozent Provision auf das Konto der Kuh. Der besondere Gag: Jedem Kasten liegt eine Mutschl-Plüsch-Kuh und eine „Mutschl-Autogrammkarte“ bei.
Herzlichen Glückwunsch
Das Team von STUDIO GONG gratuliert dem Sender HITRADIO RT1 Nordschwaben ganz herzlich zum 35-jährigen Sender Jubiläum und freut sich über viele Jahre guter Zusammenarbeit.
Möchten Sie noch mehr über den Sender erfahren oder live mithören? Dann entnehmen Sie sehr gerne alle Informationen aus dem Sender-Steckbrief auf unserer Website.
*Quelle: FAB 2022
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Radio Nordseewelle feiert seinen 10. Geburtstag – wir blicken gemeinsam auf die Anfänge des Senders zurück
- #TechSimple – Audiobranding
- Gastbeitrag: Mit KI Arbeitsabläufe automatisieren
- #TechSimple – ABT
- Jubiläum – die BLM feiert 40 Jahre bayerische Medienvielfalt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Alpenwelle
- Audio-Leader bleibt unangefochten: RADIO
- #TechSimple – Hook-Promo
- Barrierefreiheit im Web: Was das neue Gesetz bedeutet
- Ergebnisse der ma 2025 Audio I