Jeder von uns ist in irgendeinem Kontext schon einmal Kunde gewesen. Auf dem Weg zum Kauf durchlaufen wir dabei immer verschiedene Schritte. Wie man das Ganze im Fachjargon nennt, stellen wir Ihnen im heutigen #TechSimple vor.
Unsere Vorstellung der Musikformate geht in die nächste Runde! Wissen Sie, was sich hinter unserem #TechSimple CHR verbirgt? Wir haben es im heutigen Beitrag für Sie definiert.
In unserer Rubrik #TechSimple haben wir Ihnen bereits immer wieder Musikformate vorgestellt. Heute setzen wir die Reihe fort und widmen uns dem Begriff “UC”. Wissen Sie, was hinter der Abkürzung steckt?
Im Hörfunk lassen sich verschiedene Musikformate definieren. Eines davon ist das sogenannte “EZ”. Was dies bedeutet, erklären wir im heutigen #TechSimple.
In bereits veröffentlichten Beiträgen haben wir uns einige Fachbegriffe für Radiospots herausgepickt. Heute haben wir uns das #TechSimple “Infomercial” herausgesucht und für Sie erläutert!
In bereits veröffentlichten Beiträgen haben wir uns einige Fachbegriffe für Radiospots herausgepickt. Heute haben wir uns das #TechSimple “Infomercial” herausgesucht und für Sie erläutert!
Die große Mehrheit unserer Partnersender gehört zu den Public-Value Angeboten. Dieser Titel wurde Ihnen durch die Landesanstalt für Medien NRW verliehen. Was aber bedeutet “Public Value” genau? Wir erklären es im heutigen #TechSimple!
Jeden Tag schalten wir das Radio ein, ob beim Autofahren oder zu Hause. Dabei werden wir neben Musik auch von Werbespots begleitet. Hier gibt es verschiedene Werbeformen. Wir haben uns wieder eine herausgepickt und erklären diese im heutigen #TechSimple “Reminder”.
In der Radiowerbung gibt es einige Sonderformate, mit Hilfe derer die Aufmerksamkeit der Hörer noch stärker erreicht werden kann. Eines davon erklären wir im heutigen #TechSimple “cover spot”.
Für die Planung von Radiowerbung ist von Bedeutung, in welchem Gebiet der Spot ausgestrahlt werden soll. Hier finden die “Nielsen-Gebiete” Anwendung. Woher dieser Begriff stammt, erklären wir im heutigen #TechSimple.