In der letzten Woche haben wir bereits den Begriff “Intro” behandelt, welcher in Zusammenhang mit unserem heutigen #TechSimple “Outro” steht. Was dahinter steckt, lesen Sie im Artikel.
Im Bereich der Musik gibt es verschiedenste Stilmittel. Für unser heutiges #TechSimple haben wir uns den Begriff “Intro” herausgepickt. Was dahinter steckt, lesen Sie im Artikel.
Nach der Oster-Pause melden wir uns auch wieder mit einem #TechSimple bei Ihnen zurück. In dieser Woche dreht sich dieses um den Begriff “In-Page Ads”.
Hören Sie auch gerne MOR? Oder fragen Sie sich gerade, was diese Abkürzungen denn nun schon wieder heißt? Im #TechSimple haben wir auch heute wieder die Erklärung parat!
Im Marketing werden mittlerweile fast ausschließlich englische Fachbegriffe verwendet. Kommen Sie da vielleicht auch manchmal durcheinander? Dann schaffen wir mit dem heutigen #TechSimple “Ad Impression” gerne wieder Abhilfe!
Jeder von uns ist in irgendeinem Kontext schon einmal Kunde gewesen. Auf dem Weg zum Kauf durchlaufen wir dabei immer verschiedene Schritte. Wie man das Ganze im Fachjargon nennt, stellen wir Ihnen im heutigen #TechSimple vor.
Unsere Vorstellung der Musikformate geht in die nächste Runde! Wissen Sie, was sich hinter unserem #TechSimple CHR verbirgt? Wir haben es im heutigen Beitrag für Sie definiert.
In unserer Rubrik #TechSimple haben wir Ihnen bereits immer wieder Musikformate vorgestellt. Heute setzen wir die Reihe fort und widmen uns dem Begriff “UC”. Wissen Sie, was hinter der Abkürzung steckt?
Im Hörfunk lassen sich verschiedene Musikformate definieren. Eines davon ist das sogenannte “EZ”. Was dies bedeutet, erklären wir im heutigen #TechSimple.
In bereits veröffentlichten Beiträgen haben wir uns einige Fachbegriffe für Radiospots herausgepickt. Heute haben wir uns das #TechSimple “Infomercial” herausgesucht und für Sie erläutert!