Suchergebnisse für “TechSimple”
#TechSimple – Mentale Verfügbarkeit
Zuletzt haben Sie die mentale Reichweite kennengelernt. In unserem heutigen #TechSimple widmen wir uns der mentalen Verfügbarkeit.
#TechSimple – Mentale Reichweite
Für Marken ist es wichtig, im Bewusstsein der Kunden und potenziellen Käufer zu bleiben. Was eine mentale Reichweite aussagt, erfahren Sie in unserem heutigen #TechSimple!
#TechSimple – Fluency Rating
Es existieren verschiedene Rating-Methoden der Listen-Up! Studie, um Audiowerbung zu bewerten. Beim letzten Mal wurde die Methode “Star Rating” vorgestellt. In unserem heutigen #TechSimple erfahren Sie, worum es sich bei der Rating-Methode “Fluency Rating” handelt!
#TechSimple – Star Rating
Es gibt verschiedene Rating-Methoden, der Listen-Up! Studie, um Audiowerbung zu bewerten. Beim letzten Mal wurde die Methode “Spike Rating” vorgestellt. In unserem heutigen #TechSimple erfahren Sie, worum es sich bei der Rating-Methode “Star Rating” handelt!
#TechSimple – Spike Rating
Um Audiowerbung zu bewerten, führte die Listen Up! Studie verschiedene neue Rating-Methoden ein. Um was es sich bei der Rating-Methode “Spike Rating” handelt, erfahren Sie in unserem heutigen #TechSimple!
#TechSimple – Publisher
Was hinter dem Begriff „Publisher“ steckt? In unserem heutigen #TechSimple haben wir für Sie die Erklärung dazu!
#TechSimple – Kumulation
In der Mediaplanung spielt Kumulation eine wichtige Rolle. In unserem heutigen #TechSimple erfahren Sie, worum es sich bei einer “Kumulation” handelt!
#TechSimple – CPV
Im Online-Marketing kennen wir beispielsweise Bannerwerbung oder Links, die eine Aktion beim Empfänger auslösen sollen. In unserem heutigen #TechSimple erfahren Sie, worum es sich bei dem Kostenmodell “CPV” handelt!
#TechSimple – 3D-Audio
Eine gute Akustik ist signifikant bei jedem Audioerlebnis. Welche Rolle 3D-Audio hierbei spielt, erfahren Sie in unserem heutigen #TechSimple!
#TechSimple – Listener-ID
Seine Zielgruppe zu kennen ist in der Werbebranche sehr wichtig, dies erfolgt u.a. über Cookies. Im Bereich der Radiowerbung nimmt die “Listener-ID” hierfür eine wichtige Rolle ein. In unserem heutigen #Tech-Simple erfahren Sie mehr über den Begriff!
#TechSimple – Allonge
In der Radiowerbung gibt es unterschiedliche Arten von Radiospots. Zuletzt haben wir für Sie den Begriff “Eckplatzierung” genauer betrachtet. In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie heute mehr über “Allonge”!
#TechSimple – Slogan
Im letzten #TechSimple haben wir den Begriff “Claim” vorgestellt. Dieses Mal erläutern wir den Begriff “Slogan”, welcher ebenfalls eine wichtige Rolle in der Markenkommunikation spielt. In unserem Beitrag erfahren Sie mehr über die Definition!