Der Brand Love Report 2022 ist online und zeigt, wie wichtig der Markenaufbau ist. Besonders die sich ständig verändernde Social Media-Landschaft stellt eine neue Herausforderung für die Marken dar. Die wichtigsten Fakten aus dem Report finden Sie in diesem Artikel.

Quelle: Website talkwalker.com
Brand Love Report 2022
1.500 Marken, 20 Branchen, 8 Märkte, 2,6 Millionen Konversationen, all das steckt in dem Brand Love Report 2022 von Hootsuite in Zusammenarbeit mit Talkwalker’s Consumer Intelligence Acceleration Platform. Analysiert wurde dazu die gesamte Verbraucherstimmung anhand von umfassenden internen und externen Quellen (Social Media und Reviews).
Alle Love Brands vereint eine Sache
Die aus dem Report hervorgehenden 50 Love Brands haben schließlich eine Sache gemeinsam: Alle positionieren sich klar für das Thema “Nachhaltigkeit”. Sie sind dabei sogar Vorreiter in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.
Ökologie:
Es ist sehr wichtig, als Marke über die eigenen ökologischen Bemühungen zu sprechen. Welchen CO₂-Fußabdruck hinterlässt das Unternehmen beispielsweise oder wo wird sich in Form von Umweltprojekten engagiert.
Soziale Verantwortung:
Das Wohl der Angestellten steht hier im Vordergrund. Was bietet die Firma in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Diversität, Gleichberechtigung und Entlohnung.
Ökonomische Nachhaltigkeit:
Fragen zu nachhaltiger Unternehmensstrategie und Aufbau von Geschäftsprozessen, welche langfristig unserem Planeten nicht schaden.
Warum ist Nachhaltigkeit ein großes Thema
Die Pandemie hat die Konsumenten nachhaltig verändert, sodass die “alten” Marketingregeln nicht mehr ganz zutreffend sind. In den folgenden Grafiken* finden Sie einige Gründe dafür:

“Die Beziehung zwischen Verbraucher und Marke entwickelt sich weiter”

“Die Verbraucher ändern sich”
Die Parameter, auf welchen Kaufentscheidungen getroffen werden, sind immer vielschichtiger und teilweise widersprüchlich. Brands müssen also immer komplexeren Ansprüche gerecht werden. Es gilt einerseits den Kunden ein individuelles Einkaufserlebnis zu bereiten und andererseits, als Unternehmen nachhaltig zu agieren und die Welt zu verbessern.

“Der neue Verbraucher: Ambivalente Erwartungen und komplexe Ansprüche”
Was bedeutet es, eine beliebte Marke in Social Media zu sein?
Folglich stellt sich natürlich die Frage, wie können Marken nun Brand Love aufbauen? Wie stechen sie aus der Masse heraus und schaffen langfristig eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Konsumenten?
Um die Antworten darauf zu erhalten, muss man sich, wie Talkwalker es gemacht hat, direkt das Verbraucherverhalten ansehen. Die Analyse zeigt, dass es drei Faktoren gibt, die für Markenliebe am wichtigsten sind: Leidenschaft, Vertrauen und Kundenzufriedenheit.
Leidenschaft:
Eine starke Verbindung entsteht dann, wenn Leidenschaft geweckt wird und die Werte übereinstimmen.
“Das bin ich, dafür stehe ich und diese Marke spiegelt das wider”.
Vertrauen:
Es reicht nicht mehr aus, Markenwerte zu transportieren. Denn Kunden verlangen nach Marken, die ihre Überzeugungen leben, soziale Anliegen verfolgen und die Welt verbessern. Besonders für die Generation Z ist Vertrauen zur Marke sehr wichtig. 85 Prozent sagen, dass Vertrauen ein essenzieller Punkt für eine Kaufentscheidung darstellt.
Kundenzufriedenheit:
Der Aufbau eines persönlichen digitalen Erlebnisses beim Einkauf hilft dabei, sich von anderen Marken abzuheben. Gerade durch die Pandemie nimmt der Trend zum E‑Commerce weiter zu.
Von Marken wird also erwartet, dass sie emotionale Erlebnisse liefern, nach ihren Überzeugungen handeln und mit dem Konsumenten die gleichen Werte teilen.
Wie funktioniert der Aufbau von Markenliebe?
Marken sprechen ihre Kunden über Social Media an, weil das der direkte Weg ist, um in den Kontakt zu kommen. Grundsätzlich kann man sagen, dass jede Marke das Potenzial hat, eine beliebte Marke zu werden. Allerdings schneiden Marken aus der Branche “Beauty und Mode” im Vergleich am besten ab. Sie machen 50 Prozent der beliebtesten Marken des Brand Love Reports 2022 aus. Hier kann man also das meiste für seinen zukünftigen Markenerfolg lernen.

“Jede Marke kann eine beliebte Marke werden”
Kosmetik- und Modemarken liefern, was Kunden wollen
In dieser Branche ist besonders auffällig, dass sehr transparent und offen mit den Themen ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit umgegangen wird. Der gezielte Einsatz dieser Themen in der Kommunikation zahlt sich aus und stößt weltweit auf hohe Resonanz. Die folgenden vier Punkte sind hervorzuheben und bieten ein Beispiel, an dem man sich orientieren sollte.

“Kosmetik- und Mode-Marken – eine vorbildliche Branche”
TOP 3 der beliebtesten Marken
Top 1:
Asics – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Die Marke investiert viel in soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Zum einen pflanzt Asics für jeden über die Website ausgegebenen $ ein Baum (in Kollaboration mit One Tree Planted). Zum anderen zielt das neue Programm “Movement for Mind” auf Menschen aller Fitness-Levels ab und soll die psychische Gesundheit positiv beeinflussen.
Top 2:
Illy – familiengeführtes Kaffeeunternehmen
Das Produkt Kaffee wird weltweit mit am meisten gehandelt und ist ein wertvoller globaler Rohstoff. Illy ist ein Kaffeeunternehmen, das sich der Nachhaltigkeit über die eigene Satzung verpflichtet hat. Ein Ziel ist es, bis nächstes Jahr CO₂-neutral am Markt zu agieren. Viel positives Feedback erhält die Marke auch zu “Illy Art Collection”. Die Firma hat eine eigenen Kunstsammlung und arbeitete bereits mit vielen renommierten Künstlern zusammen, das für Gesprächsstoff in den sozialen Medien sorgte.
Top 3:
Colorbar Cosmetics – setzt neue Maßstäbe
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Influencern, die von ihren Fans geliebt werden, kann eine Marke viele positive Interaktionen ergattern. Darüber hinaus nutzt die Marke besonders YouTube, um eine positive und emotionale Beziehung zu ihrer Audience aufzubauen. Um über die Werte zu sprechen und diese zu platzieren, nutzt Colorbar Cosmetics ein eigenes Kundenmagazin. Außerdem findet man viel zu ISO-Zertifizierungen der Produkte und Clean Beauty Versprechen.
Brand Love in Deutschland – Welche Marken sind am beliebtesten?
Der Brand Love Report 2022 enthält auch eine Auswertung für Deutschland, Österreich und Schweiz, was so einige unter Ihnen interessieren wird. Hier kommen die Gewinner:

Regionale Top 10: Deutschland, Österreich, Schweiz
Wenn Sie sich dafür interessieren, welche Marken sich in anderen Regionen durchgesetzt und welche es insgesamt unter die Top 50 geschafft haben, dann lesen Sie gerne direkt im Brand Love Report 2022 nach, den Sie auf der Website von Talkwalker downloaden können.
*Quelle Grafiken: Brand Love Report 2022
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.