Regio-Marketing mit Tücken
In der digitalen Welt herrscht der Glaube, dass alles exakt gemessen und geprüft werden kann. Jede Reichweite oder jede Ad-Impression scheint exakt belegbar zu sein. Dies gilt auch für die Geoposition jedes einzelnen Nutzers.

Taugen IP-Adressen zur Standortbestimmung?
In seinem Beitrag für das Portal „mobilbranche.de“ zeigt Julius Müller (Direktor Digital bei Zenith) auf, dass gerade einmal 10 % der IP-Adressen auf Postleitzahl (PLZ)-Ebene korrekt ausgeliefert werden.
Geht man eine Ebene höher auf Stadtebene, verbessert sich dieser Wert nur leicht auf 20–30 %. Erst ab einem Targeting auf Ballungsraumebene (die ersten zwei PLZ-Stellen) steigt der Wert auf über 50 %. Es zeigt sich also schnell, dass IP-Targeting allenfalls als Annäherung verwendet werden kann.

Was kann Geofencing?
Erst wenn das Targeting um GPS-Daten der mobilen Nutzer erweitert wird, steigt die Korrektheit der Verortung rasant an. Weitere Optionen sind weitere technische Möglichkeiten, Datenbanken über Bluetooth‑, Near-Field-Communication oder WLAN-Netze zu verwenden. Gerade bei Medien wie Online-Audio, die in großen Bereichen aus technischen Gründen nicht in der Lage sind Cookies zu setzen, sind diese Abfragen derzeit leider noch nicht möglich.
Schlagwort Regio-Marketing
Solange die Technik nur eine Scheingenauigkeit liefert, kann das Portfolio der STUDIO GONG helfen; denn, wie eigene Analysen zeigen, gilt auch in der digitalen Welt, dass unsere Lokal- und Regionalsender über eine Ortstreue der digitalen Nutzer von über 75 % verfügen. Somit hat gerade unser Lokalsenderportfolio weiterhin einen festen Platz im Mediaplan, wenn man ortsgenau Audiowerbung ausspielen will.
Mehr zum Thema können Sie dem Artikel “Regio-Marketing mit Tücken: Wie präzise kann Mobile Marketing im lokalen Kontext eingesetzt werden?” auf der Seite von mobilbranche.de entnehmen.
Bild: © pixabay.com von kaboompics
- Radio neu gemacht: Content, Programm, Kampagnen und KI – in einem Tool
- Jubiläum: 5 Jahre Oldiewelle Ingolstadt
- #TechSimple – Verweildauer
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Charivari Würzburg
- RECAP: Medium Radio ist im Notfall Gold wert!
- #TechSimple – Leistungswerte
- Vertrauen zählt: Was Radio besser macht als andere Medien
- Vorhang auf und Bühne frei für: Radio Euroherz
- Jubiläum: 30 Jahre Ostseewelle – viel mehr als erfolgreiche Radiomacher
- Hybride Radiomessung im Fokus