
Marina Regulin
Seit 2015 bringt sich Marina Regulin tatkräftig in unser Team ein und ist mit ihren vielseitigen Stärken eine feste Instanz im Bereich der Kommunikation. Die gelernte Medienfachwirtin Digital (IHK) bereichert STUDIO GONG, insbesondere im Corporate Design, mit ihren inspirierenden Ideen und erfrischenden Layouts. Als „Head of Blog“ betreut Marina Regulin federführend schon seit Beginn an den firmeneigenen Blog, recherchiert Themen rund um den Audio-Kosmos, koordiniert den Redaktionsplan und verfasst zudem Artikel für alle Blog-Rubriken. Lesen Sie nachfolgend alle ihre bisher veröffentlichten Themen.
Sie haben Fragen zu Artikeln oder Themen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen:
Beiträge von Marina Regulin

Vorhang auf und Bühne frei für: 95.5 Charivari
Mit dem neuen Jahr 2023 möchten wir auch eine neue Beitrags-Serie auf dem Blog von STUDIO GONG etablieren. Im zweiwöchentlichen Turnus veröffentlichen wir “Vorhang auf und Bühne frei für…” – worin wir die Sender aus unserem Portfolio übersichtlich vorstellen. In dieser Woche starten wir mit: 95.5 Charivari!

OpenAI: Der Weg in die Zukunft der Chatbots
Chatbots, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Einer der führenden Anbieter in diesem Bereich ist OpenAI, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von fortschrittlichen KI-Systemen spezialisiert hat.

#TechSimple – AOR
In bereits veröffentlichten Beiträgen haben wir uns einige Fachbegriffe für Radiospots herausgepickt. Heute haben wir uns das #TechSimple “Infomercial” herausgesucht und für Sie erläutert!

Unser Jahresrückblick 2022
Die letzten Tage des Dezembers liegen vor uns und läuten damit den Jahresrückblick auf 2022 ein. Mit unserem Blog haben wir Sie auch in diesem Jahr mit Themen in den Bereichen Sender & Branchen Insights, Online-Audio, Events und Studien versorgt. Ebenso ist unser Vermarktungs-Portfolio der STUDIO GONG um fünf Sender gewachsen.

Die Sender unserer Vermarktung sind ausgezeichnet
Die Sender, die die STUDIO GONG in ihrer Vermarktung hat, sind ausgezeichnet – und das im doppelten Sinne!

Radio Osnabrück schließt Versorgungslücke
Bei Radio Osnabrück steht der Ausbau und die Optimierung des UKW-Netzes auf dem Plan. Der Sender möchte dadurch die letzte verbliebene Versorgungslücke im Nordwesten und Norden schließen.

#TechSimple – Konnektor
Wir haben wieder einen Begriff aus dem Dschungel der Fachsimpeleien gesucht und sind in dieser Woche an dem Wort “Konnektor” hängen geblieben. In unserem #TechSimple können Sie sich wie gewohnt dazu informieren.

Private Radiosender gründen gemeinsames Datenunternehmen
QUANTYOO bündelt Nutzerdaten zur Produktentwicklung und ‑optimierung sowie zur Vermarktung von Audio-Angeboten. Philipp von Martius und Andreas Lang freuen sich Gründungsgesellschafter mit der BLW Bayerischen Lokalradio-Werbung GmbH zu sein! Nachfolgend die Pressemeldung mit allen Infos!

#TechSimple – BI-Tool
Schon einmal den Begriff BI-Tool gehört? Wenn Sie sich nicht mehr sicher sind, was sich genau dahinter verbirgt oder den Begriff heute zum ersten mal lesen, dann klären wir Sie im heutigen #TechSimple sehr gerne darüber auf!

Lokalrundfunktage 2019: Impulse für das Radio von heute
Bei den alljährlichen Lokalrundfunktagen in Nürnberg freuen wir uns schon bereits jetzt auf Sie! Damit Sie einen Überblick davon bekommen, welche Themen brandaktuell sind, schreibt Beate Hones, Content & Kongress der Medientage München GmbH einen Gastbeitrag für Sie.

#TechSimple – CDN
Damit Sie sich nicht länger fragen was sich wohl hinter dem Begriff “CDN” verbirgt, widmen wir uns diesem im heutigen #TechSimple!

DONAU 3FM hat einen eigenen Alexa-Skill
“Alexa, starte DONAU 3 FM” – mit diesem Sprachbefehl hört Alexa von Amazon aufs Wort und startet das Programm des gewünschten Radiosenders. Doch nicht nur das, die Hörer können sich zudem ihr ganz eigenes Programm zusammen stellen – Technik, die begeistert!