Skip to main content

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Such­ergeb­nis­se für “voice”

Eine neue Voice-Ära bricht an: Was Mar­ken jetzt wis­sen müssen 

Alexa, Siri und Co. haben uns einen ers­ten Ein­druck davon ver­mit­telt, wie Sprach­as­sis­ten­ten unse­ren All­tag berei­chern kön­nen. Doch der tech­no­lo­gi­sche Fort­schritt, ins­be­son­de­re durch die Inte­gra­ti­on leis­tungs­star­ker KI-Sys­te­me, eröff­net Mar­ken heute unge­ahn­te Mög­lich­kei­ten, ihre Kun­den auf einer tie­fe­ren und per­sön­li­che­ren Ebene anzu­spre­chen. Wir haben uns mit der neuen Voice Ära beschäf­tigt und schau­en, wel­che neuen Mög­lich­kei­ten sich dar­aus für Mar­ken ergeben.

5 Tipps für erfolg­rei­ches Voice-Marketing 

Voice-Mar­ke­ting ist der Ein­satz von gespro­che­ner Spra­che in der Wer­bung. Wir aus dem Radio­be­reich ken­nen uns hier beson­ders gut aus. Auch für den Bereich Voice-Com­mer­ce wird die­ses Stil­mit­tel im Hin­blick auf die stei­gen­de Nut­zung von Smart-Spea­k­ern immer wichtiger.
| Julia Marks |

Audio­trend: Das Zeit­al­ter von “Voice 3.0” beginnt 

Voice wächst und wächst und ist im deut­schen Main­stream ange­kom­men. Ein wei­te­res sta­bi­les und kon­ti­nu­ier­li­ches Wachs­tum in der Nut­zung von Smart Spea­k­ern wird durch die Stu­die “The Age of Voice 3.0” bestä­tigt. Was der Beginn des Zeit­al­ter “Voice” für alle Markt­teil­neh­mer bedeu­tet, fin­den Sie im Folgenden.
| Michae­la Nickel |

Voice Mar­ke­ting – Was steckt dahinter? 

Nach unse­rem letz­ten #Tech­Simp­le möch­ten wir Ihnen einen umfang­rei­che­ren und detail­lier­te­ren Ein­blick ins Voice Mar­ke­ting verschaffen.

#Tech­Simp­le – Voice Advertising 

Alexa, Siri, Goog­le – Sie ken­nen sie alle. Smart-Spea­k­er sind bei vie­len bereits fest im All­tag inte­griert. Mit die­ser Ent­wick­lung ist es auch für Wer­be­trei­ben­de inter­es­sant, die Sprach-Skills für Wer­bung in Betracht zu zie­hen. Der Begriff dafür ist unser heu­ti­ges #Tech­Simp­le: Voice Advertising.
| Julia Bär |

Voice Key Insights – egta insight 

Ein Leben ohne Voice Assistants ist für viele inzwi­schen gar nicht mehr vor­stell­bar. Wir berich­ten über die Voice Key Insights der egta-Studie. 
| Julia Bär |

Medi­en­trend II: Wer braucht heute ein Voice-Branding? 

Durch Sprach­as­sis­ten­ten wie Alexa, Goog­le Assistant & Co. wird ein ganz neuer Bereich der Mar­ken­füh­rung eröff­net. Kun­den kön­nen auf ein­mal mit der Marke spre­chen. Das Thema Voice-Bran­ding wird somit zuneh­mend inter­es­san­ter, für Kun­den – und ganz beson­ders auch für Marken.

The Voice Kids“ – Gewin­ne­rin­nen geben Dankeschön-Konzert 

Mit dem Song „Not­hing Com­pa­res 2 U“ zeig­ten die bei­den Schwes­tern Mimi & Josy bei „The Voice Kids 2019“ ihr unglaub­li­ches Talent und haben sich zum Sieg und in die Her­zen der Fans gesun­gen. Die Ein­woh­ner in Augs­burg konn­ten sich in ihrer Innen­stadt über ein Dan­ke­schön-Kon­zert erfreuen! 
| Andre­as Lang |

Nicht ver­pas­sen: Der erste Voice.World Sum­mit des BVDW

Am 21. Febru­ar 2019 fin­det erst­mals der Voice.World Sum­mit des BVDW (Bun­des­ver­band der digi­ta­len Wirt­schaft) in Ber­lin statt.  Was Sie dort erwar­tet? Wir haben die Infos! 

Audio­nut­zung der Zukunft 2025: Ein Rück­blick auf die Pro­gno­se 2018 

Die Stu­die „Audio­nut­zung der Zukunft“ von Com­re­con lie­fer­te 2018 span­nen­de Pro­gno­sen über die Ent­wick­lung des Audio­ver­hal­tens in 2025 und zeig­te auf, wie tief Audio bereits in den All­tag der Men­schen inte­griert ist. Sechs Jahre spä­ter ist es Zeit für einen Blick auf die Karte: Wel­che Trends haben sich bewahr­hei­tet, wel­che Ent­wick­lun­gen waren nicht vor­her­seh­bar, und wie sieht die Zukunft der Audio­nut­zung heute aus? 

Audio Trends 2024: Das Poten­zi­al von KI im Radio ist groß 

Die Audio Trends 2024 zei­gen, wie Künst­li­che Intel­li­genz den Hör­funk zuneh­mend prägt und wel­che Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen sich dar­aus erge­ben. Seit elf Jah­ren lie­fern die Medi­en­an­stal­ten jähr­lich Daten zur Ent­wick­lung des digi­ta­len Radios in Deutsch­land. Ein Blick auf die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und Pro­gno­sen zeigt, dass KI nicht nur neue Funk­tio­na­li­tä­ten ermög­licht, son­dern auch die Zukunft des Radios ent­schei­dend prä­gen wird. Wir haben die Trends genau­er unter die Lupe genommen.

Die ver­bor­ge­ne Kraft von Audio 

Da Mar­ken heute über unzäh­li­ge Kanä­le kom­mu­ni­zie­ren, wird es immer schwie­ri­ger, sich von der Masse abzu­he­ben. Wäh­rend visu­el­le Reize und digitale Wer­bung in den Vor­der­grund rücken, bleibt eine Dimen­si­on oft unge­nutzt: Audio. Die Stu­die „When Brands Go Silent – The Hid­den Power of Audio“ von Audioeffekt.de beleuch­tet genau diese unter­schätz­te Kraft und wir haben die Stu­die genau­er unter die Lupe genommen.