Suchergebnisse für “voice”
Eine neue Voice-Ära bricht an: Was Marken jetzt wissen müssen
Alexa, Siri und Co. haben uns einen ersten Eindruck davon vermittelt, wie Sprachassistenten unseren Alltag bereichern können. Doch der technologische Fortschritt, insbesondere durch die Integration leistungsstarker KI-Systeme, eröffnet Marken heute ungeahnte Möglichkeiten, ihre Kunden auf einer tieferen und persönlicheren Ebene anzusprechen. Wir haben uns mit der neuen Voice Ära beschäftigt und schauen, welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Marken ergeben.
5 Tipps für erfolgreiches Voice-Marketing
Voice-Marketing ist der Einsatz von gesprochener Sprache in der Werbung. Wir aus dem Radiobereich kennen uns hier besonders gut aus. Auch für den Bereich Voice-Commerce wird dieses Stilmittel im Hinblick auf die steigende Nutzung von Smart-Speakern immer wichtiger.
Audiotrend: Das Zeitalter von “Voice 3.0” beginnt
Voice wächst und wächst und ist im deutschen Mainstream angekommen. Ein weiteres stabiles und kontinuierliches Wachstum in der Nutzung von Smart Speakern wird durch die Studie “The Age of Voice 3.0” bestätigt. Was der Beginn des Zeitalter “Voice” für alle Marktteilnehmer bedeutet, finden Sie im Folgenden.
Voice Marketing – Was steckt dahinter?
Nach unserem letzten #TechSimple möchten wir Ihnen einen umfangreicheren und detaillierteren Einblick ins Voice Marketing verschaffen.
#TechSimple – Voice Advertising
Alexa, Siri, Google – Sie kennen sie alle. Smart-Speaker sind bei vielen bereits fest im Alltag integriert. Mit dieser Entwicklung ist es auch für Werbetreibende interessant, die Sprach-Skills für Werbung in Betracht zu ziehen. Der Begriff dafür ist unser heutiges #TechSimple: Voice Advertising.
Voice Key Insights – egta insight
Ein Leben ohne Voice Assistants ist für viele inzwischen gar nicht mehr vorstellbar. Wir berichten über die Voice Key Insights der egta-Studie.
Medientrend II: Wer braucht heute ein Voice-Branding?
Durch Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant & Co. wird ein ganz neuer Bereich der Markenführung eröffnet. Kunden können auf einmal mit der Marke sprechen. Das Thema Voice-Branding wird somit zunehmend interessanter, für Kunden – und ganz besonders auch für Marken.
„The Voice Kids“ – Gewinnerinnen geben Dankeschön-Konzert
Mit dem Song „Nothing Compares 2 U“ zeigten die beiden Schwestern Mimi & Josy bei „The Voice Kids 2019“ ihr unglaubliches Talent und haben sich zum Sieg und in die Herzen der Fans gesungen. Die Einwohner in Augsburg konnten sich in ihrer Innenstadt über ein Dankeschön-Konzert erfreuen!
Nicht verpassen: Der erste Voice.World Summit des BVDW
Am 21. Februar 2019 findet erstmals der Voice.World Summit des BVDW (Bundesverband der digitalen Wirtschaft) in Berlin statt. Was Sie dort erwartet? Wir haben die Infos!
Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
Die Studie „Audionutzung der Zukunft“ von Comrecon lieferte 2018 spannende Prognosen über die Entwicklung des Audioverhaltens in 2025 und zeigte auf, wie tief Audio bereits in den Alltag der Menschen integriert ist. Sechs Jahre später ist es Zeit für einen Blick auf die Karte: Welche Trends haben sich bewahrheitet, welche Entwicklungen waren nicht vorhersehbar, und wie sieht die Zukunft der Audionutzung heute aus?
Audio Trends 2024: Das Potenzial von KI im Radio ist groß
Die Audio Trends 2024 zeigen, wie Künstliche Intelligenz den Hörfunk zunehmend prägt und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Seit elf Jahren liefern die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Radios in Deutschland. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Prognosen zeigt, dass KI nicht nur neue Funktionalitäten ermöglicht, sondern auch die Zukunft des Radios entscheidend prägen wird. Wir haben die Trends genauer unter die Lupe genommen.
Die verborgene Kraft von Audio
Da Marken heute über unzählige Kanäle kommunizieren, wird es immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben. Während visuelle Reize und digitale Werbung in den Vordergrund rücken, bleibt eine Dimension oft ungenutzt: Audio. Die Studie „When Brands Go Silent – The Hidden Power of Audio“ von Audioeffekt.de beleuchtet genau diese unterschätzte Kraft und wir haben die Studie genauer unter die Lupe genommen.