
Carina Bauer
Carina Bauer ist bereits seit 2005 im Bereich Marketing/Kommunikation eine wichtige Säule für STUDIO GONG. Als Dipl.-Kommunikationswirtin (BAW) setzt sie ihr Fachwissen, gepaart mit praktischer Erfahrung, bestens ein.
Auch den Firmenblog unterstützt sie tatkräftig, sei es mit technischem Know-how oder im grafischen Bereich. Nach dem erfolgreichen Relaunch der STUDIO GONG-Website, hat sie die Umsetzung des neuen Blog-Layouts initial in die Wege geleitet.
Sie können sich über fundierte Artikel im Bereich „Branchen Insights“ und auch „Good 2 Know“ von Carina Bauer freuen.
Finden Sie hier alle bisher veröffentlichten Artikel.
Sie haben Fragen zu Artikeln oder Themen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen:

Beiträge von Carina Bauer

Martin Spaan übernimmt Controlling
Bereits seit August 2022 ist Martin Spaan an Bord der STUDIO GONG. Zu Beginn des neuen Jahres wurde der personelle Wechsel im Controlling schließlich perfekt und Spaan übernimmt ab sofort alleinverantwortlich alle Controlling-Aufgaben. Herzlich willkommen in unserem Team!

35 Jahre extra-radio & Radio Euroherz in Hof
Gratulation an extra-radio und Radio Euroherz zu jeweils 35 Jahre Radio-Geschichte. Die beiden oberfränkischen Lokalsender blicken auf viele bemerkenswerte Jahre zurück. Würdevoll lassen wir die vergangenen Jahrzehnte auf unserem Blog Revue passieren.

Disponent (m/w/d) ab sofort gesucht
Haben Sie Lust auf eine neue Perspektive im Job? STUDIO GONG sucht ab sofort einen Disponent (m/w/d) im Kampagnen-Management. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet. Wie Sie Teil unseres Teams werden, erfahren Sie im Blog-Beitrag!

Job-Chance: “Audio Sales Manager (m/w/d)”
Zur Unterstützung unseres Sales Teams suchen wir einen “Audio Sales Manager (m/w/d)” in Vollzeit. Sie sind kundenorientiert und verfügen über Soft Skills in den Bereichen Verkauf und Kommunikation? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen eine “Kaufm. Assistenz der Geschäftsführung”
Sind Sie beruflich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Arbeiten Sie leidenschaftlich gerne mit Zahlen? Dann aufgepasst – wir suchen ab sofort eine Kaufmännische Assistenz für die Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Controlling (m/w/d). Wie Sie Teil unseres Teams werden, erfahren Sie im Blog-Beitrag!

#TechSimple – Drivetime
In der Radioplanung muss man auf verschiedene Anforderung eingehen, um Zielgruppen optimal zu erreichen. Auch der Arbeitsweg hat Einfluss auf den Radiokonsum. Deshalb haben wir den Begriff „Drivetime“ für unsere #TechSimple-Reihe herausgepickt.

#TechSimple – AIC
In einem vergangenen #TechSimple haben wir Ihnen bereits den Begriff „Jingle“ vorgestellt. Aber bei wie vielen Menschen ist ein Jingle tatsächlich im Bewusstsein angekommen und mit der entsprechenden Marke verknüpft? Mit dem #TechSimple “AIC” ist das messbar!

#TechSimple – Mobile enabled Website
Sicher haben Sie beim Surfen mit dem Smartphone schon erlebt, dass bei einer Website die Desktop-Version angezeigt wird. Mit mobilen Endgeräten ist die Darstellung dann deutlich unübersichtlicher und das Navigieren schwieriger. Jede Internetpräsenz sollte daher als “Mobile enabled Website” konzipiert sein, unserem heutigen #TechSimple.

#TechSimple – Overspill
Mit Radiowerbung ist es möglich, die gewünschte Zielgruppe in einem definierten Zielgebiet optimal zu erreichen. Unser #TechSimple “Overspill” am heutigen Tag ist dabei ein interessanter Begriff.

Auswirkungen und Chancen für Audiomedien durch die Corona-Krise
Wie schnell sich das gewohnte Leben ändern kann, haben wir alle in den letzten Monaten erfahren. Doch welche Auswirkungen und Chancen hat dies für Audiomedien? Diese Frage beantworten Alexandra Flockermann und Daniel Schmidt von der Agentur GroupM DE.

MedienVielfaltsMonitor: Radio ist meistgenutztes lokales Infomedium
Im Mai 2020 wurde der MedienVielfaltsMonitor 2019-II veröffentlicht, der die Anteile der Medienangebote am Meinungsmarkt der Medien in Deutschland beleuchtet. Welche erstaunlichen Ergebnisse die Studie für den lokalen Markt liefert, lesen Sie in unserer Zusammenfassung.

Wie wird eine Marke zum Deonym?
Haben Sie schon mal die Wörter Fön, Tempo oder Tesa im “Deutschen Wörterbuch” gesucht? Diese und viele andere Begriffe werden sie dort wohl kaum finden. Denn es handelt sich jeweils um ein Deonym. Wie entstehen Deonyme und welchen Nutzen bzw. Nachteile bringen sie mit sich?