Zum Hauptinhalt springen

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:    +49 (911) 58 15-0    info@studio-gong.de

Cari­na Bauer 

Cari­na Bauer ist bereits seit 2005 im Bereich Marketing/Kommunikation eine wich­ti­ge Säule für STUDIO GONG. Als Dipl.-Kommunikationswirtin (BAW) setzt sie ihr Fach­wis­sen, gepaart mit prak­ti­scher Erfah­rung, bes­tens ein. Auch den Fir­men­blog unter­stützt sie tat­kräf­tig, sei es mit tech­ni­schem Know-how oder im gra­fi­schen Bereich. Nach dem erfolg­rei­chen Relaunch der STUDIO GONG-Web­site, hat sie die Umset­zung des neuen Blog-Lay­outs initi­al in die Wege gelei­tet. Sie kön­nen sich über fun­dier­te Arti­kel im Bereich „Bran­chen Insights“ und auch „Good 2 Know“ von Cari­na Bauer freu­en. Fin­den Sie hier alle bis­her ver­öf­fent­lich­ten Artikel.
Sie haben Fra­gen zu Arti­keln oder The­men? Neh­men Sie Kon­takt zu uns auf, wir beant­wor­ten gerne Ihre Fragen:
Carina Bauer

Bei­trä­ge von Cari­na Bauer 

Vorschaubild_Pressemeldung-STG
| Cari­na Bauer |
Bereits seit August 2022 ist Mar­tin Spaan an Bord der STUDIO GONG. Zu Beginn des neuen Jah­res wurde der per­so­nel­le Wech­sel im Con­trol­ling schließ­lich per­fekt und Spaan über­nimmt ab sofort allein­ver­ant­wort­lich alle Con­trol­ling-Auf­ga­ben. Herz­lich will­kom­men in unse­rem Team!
Vorschaubild zum Artikel "35 Jahre extra-radio und Radio Euroherz in Hof"
Gra­tu­la­ti­on an extra-radio und Radio Euro­herz zu jeweils 35 Jahre Radio-Geschich­te. Die bei­den ober­frän­ki­schen Lokal­sen­der bli­cken auf viele bemer­kens­wer­te Jahre zurück. Wür­de­voll las­sen wir die ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te auf unse­rem Blog Revue passieren.
Vorschaubild für Stellenangebote
| Cari­na Bauer |
Haben Sie Lust auf eine neue Per­spek­ti­ve im Job? STUDIO GONG sucht ab sofort einen Dis­po­nent (m/w/d) im Kam­pa­gnen-Manage­ment. Es erwar­tet Sie ein abwechs­lungs­rei­ches und inter­es­san­tes Auf­ga­ben­ge­biet. Wie Sie Teil unse­res Teams wer­den, erfah­ren Sie im Blog-Beitrag!
Vorschaubild für Stellenangebote
Zur Unter­stüt­zung unse­res Sales Teams suchen wir einen “Audio Sales Mana­ger (m/w/d)” in Voll­zeit. Sie sind kun­den­ori­en­tiert und ver­fü­gen über Soft Skills in den Berei­chen Ver­kauf und Kom­mu­ni­ka­ti­on? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Vorschaubild für Stellenangebote
Sind Sie beruf­lich auf der Suche nach einer neuen Her­aus­for­de­rung? Arbei­ten Sie lei­den­schaft­lich gerne mit Zah­len? Dann auf­ge­passt – wir suchen ab sofort eine Kauf­män­ni­sche Assis­tenz für die Geschäfts­füh­rung mit dem Schwer­punkt Con­trol­ling (m/w/d). Wie Sie Teil unse­res Teams wer­den, erfah­ren Sie im Blog-Beitrag!
Vorschaubild "#TechSimple"
| Cari­na Bauer |
In der Radio­pla­nung muss man auf ver­schie­de­ne Anfor­de­rung ein­ge­hen, um Ziel­grup­pen opti­mal zu errei­chen. Auch der Arbeits­weg hat Ein­fluss auf den Radio­kon­sum. Des­halb haben wir den Begriff „Drive­time“ für unse­re #Tech­Simp­le-Reihe herausgepickt.
Vorschaubild "#TechSimple"
| Cari­na Bauer |
In einem ver­gan­ge­nen #Tech­Simp­le haben wir Ihnen bereits den Begriff „Jing­le“ vor­ge­stellt. Aber bei wie vie­len Men­schen ist ein Jing­le tat­säch­lich im Bewusst­sein ange­kom­men und mit der ent­spre­chen­den Marke ver­knüpft? Mit dem #Tech­Simp­le “AIC” ist das messbar!
Vorschaubild "#TechSimple"
| Cari­na Bauer |
Sicher haben Sie beim Sur­fen mit dem Smart­phone schon erlebt, dass bei einer Web­site die Desk­top-Ver­si­on ange­zeigt wird. Mit mobi­len End­ge­rä­ten ist die Dar­stel­lung dann deut­lich unüber­sicht­li­cher und das Navi­gie­ren schwie­ri­ger. Jede Inter­net­prä­senz soll­te daher als “Mobi­le enab­led Web­site” kon­zi­piert sein, unse­rem heu­ti­gen #Tech­Simp­le.
Vorschaubild "#TechSimple"
| Cari­na Bauer |
Mit Radio­wer­bung ist es mög­lich, die gewünsch­te Ziel­grup­pe in einem defi­nier­ten Ziel­ge­biet opti­mal zu errei­chen. Unser #Tech­Simp­le “Overs­pill” am heu­ti­gen Tag ist dabei ein inter­es­san­ter Begriff.
Vorschaubild zum Artikel "Auswirkungen und Chancen von Audiomedien durch die Corona-Krise"
Wie schnell sich das gewohn­te Leben ändern kann, haben wir alle in den letz­ten Mona­ten erfah­ren. Doch wel­che Aus­wir­kun­gen und Chan­cen hat dies für Audio­me­di­en? Diese Frage beant­wor­ten Alex­an­dra Flo­cker­mann und Dani­el Schmidt von der Agen­tur GroupM DE.
Im Mai 2020 wurde der Medi­en­Viel­falts­Mo­ni­tor 2019-II ver­öf­fent­licht, der die Antei­le der Medi­en­an­ge­bo­te am Mei­nungs­markt der Medi­en in Deutsch­land beleuch­tet. Wel­che erstaun­li­chen Ergeb­nis­se die Stu­die für den loka­len Markt lie­fert, lesen Sie in unse­rer Zusammenfassung.
Vorschaubild zum Artikel "Wie wird eine Marke zum Deonym?"
Haben Sie schon mal die Wör­ter Fön, Tempo oder Tesa im “Deut­schen Wör­ter­buch” gesucht? Diese und viele ande­re Begrif­fe wer­den sie dort wohl kaum fin­den. Denn es han­delt sich jeweils um ein Deonym. Wie ent­ste­hen Deony­me und wel­chen Nut­zen bzw. Nach­tei­le brin­gen sie mit sich?

Andre­as Lang 

Geschäfts­füh­rer

Micha­el Reuter 

Mar­ke­ting­lei­ter

Mari­na Regulin 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kommunikation

Julia Marks 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin New Business

Jes­si­ca Köhler 

Team-Assis­ten­tin Kommunikation

Sabi­ne Rost 

Assis­tenz der Mar­ke­ting- und Verkaufsleitung

Cari­na Bauer 

Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Kom­mu­ni­ka­ti­on
(Seni­or)

Katha­ri­na Zeschke 

Audio-Exper­tin