Suchergebnisse für “podcast”
Die Podcast-Zielgruppen – so werden sie genutzt
Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit und das über alle Altersgruppen hinweg. Doch was sind die Podcast-Zielgruppen und wie ist das Nutzungsverhalten? Hier kommen ein paar Antworten dazu.
#TechSimple – Podcast Specials
Podcasts sind ein immer größer werdender Teil der Audiobranche. Der Boom hält kontinuierlich an und gerade für Werbetreibende werden Podcasts als Werbeplattform immer attraktiver. Unser heutiges #TechSimple beschäftigt sich mit einer speziellen Form der Werbung, nämlich den „Podcast Specials“.
Podcast-Trends: Der AdsWizz Report 2020
Der “Podcast Trends Report 2020” berichtet über die Podcast Hör‑, Kreations- und Werbetrends aus dem Jahr 2020 sowie Vorhersagen für 2021.
Podscape: Eine Karte der Podcast-Werbelandschaft
Die Podcast-Werbeflächen können überwältigend sein. Um sich besser zurechtzufinden, hat Megellan AI eine Karte geschaffen: Die Podscape.
PodYou – die Podcast-Plattform vom Funkhaus Nürnberg
Mit PodYou gibt es eine neue Plattform für Podcasts. Ins Leben gerufen wurde diese vom Funkhaus Nürnberg.
Podcast-Innovationen im Überblick
Der Podcast-Boom nimmt kein Ende. Besonders durch neue technologische Entwicklungen bleibt das Medium attraktiv. Wir zeigen Ihnen, um welche es sich handelt.
Welches Podcast-Preismodell wird akzeptiert?
Die Beliebtheit von Podcasts steigt kontinuierlich. Um mehr – unter anderem zum richtigen Podcast-Preismodell – herauszufinden, hat Simon-Kucher & Partners letztes Jahr die Studie „Podcastnutzung in Deutschland“ durchgeführt.
Podcasts – das Rezept zur erfolgreichen Werbung
Sie sind gekommen um zu bleiben. Podcasts sind der Audio-Trend und somit in allen Ohren. Der BVDW hat einen Leitfaden herausgegeben, der einen Überblick über die Podcast-Nutzung und die Optionen gibt, die sich im Werbemarkt bieten.
Podcast-Report liefert umfassenden Überblick
In dem umfassenden und spannenden Podcast-Report „Hören on Demand: Podcast revolutioniert die Audio-Welt“ beschäftigt sich die XPLR: MEDIA in Bavaria mit den unterschiedlichsten Themenbereichen rund um das Medium. Einige davon stellen wir Ihnen vor.
Ergebnisse aus dem Podcast-Lab 2019
Die Radiozentrale berichtet in ihrem Themen-Modul “Podcast – Entwicklung, Nutzung und Potenziale” über Ergebnisse aus ihrem Podcast-Lab 2019 zum Thema “Podcast – Angst oder Chance”. Die spannenden Resultate haben wir für Sie zusammengefasst.
Medientrend I: Podcast-Boom hält an
Egal ob Nachrichten, Comedy oder Lifestyle, Podcasts begegnen uns heutzutage überall. Es ist auch in 2020 deutlich zu spüren, der Podcast-Boom hält weiter an. Und in diesem Jahr gibt es in Deutschland noch ein besonderes Sahnehäubchen für Podcaster/innen.
Wie ist die optimale Podcast-Länge?
Um die Frage nach der optimalen Länge zu beantworten, hat Dan Misener, Head of Strategy and Audience Development bei Pacific Content, die Meta-Daten von über 19 Millionen Podcast-Episoden aus den Jahren 2005 bis 2019 analysiert. Durch den Vergleich auf der Zeitachse lässt sich auch die Entwicklung der durchschnittlichen Podcast-Länge ablesen.